• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

St. Franziskus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Hinweise zum Infektionsschutz
  • Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Angebote & Preise
  • Aktueller Speiseplan

kurz notiert

kurz notiert

Bei Wind & Wetter mit dem Rad zur Frühschicht

21. Juli 2021 in kurz notiert
Alle mit dem Radl da: (v.l.) Martina Rolf-Fuest, Swetlana Chomutskija, Annette Nordhorn und Beate Galbraith. Hund Leo geht zu Fuß.
Alle mit dem Radl da: (v.l.) Martina Rolf-Fuest, Swetlana Chomutskija, Annette Nordhorn und Beate Galbraith. Hund Leo geht zu Fuß.

Beate Galbraith ist eine der vier Job-Radlerinnen bei uns, im St. Franziskus-Haus an der Moorwiese. „Ich fahre täglich 25 Kilometer von meinem Wohnort bis nach Oelde und zurück mit dem E-Bike. Wenn ich gegen Viertel vor sechs zur Frühschicht in der Senioren-WG ankomme, bin ich hellwach und bereit in den Tag zu starten“, erzählt Beate Galbraith.

Weiterlesen » ÜberBei Wind & Wetter mit dem Rad zur Frühschicht

Bei uns zu Gast: Pompelponia, der fliegende Wunderzirkus

16. Juli 2021 in kurz notiert

Als es die miese Staubsaugerfabrikantin Emilia Tutzarello auf den Zikus des kleinen Königreiches Pompelponien abgesehen hat und es sogar schafft, König Euduard, den 47ten auf ihre Seite zu ziehen ist guter Rat teuer! Zirkusdirektorin Filllicy Höhenflugn und Clownin Ronja bleiben nur drei Tage Zeit, um aus dem Nichts ein atemberaubendes Zirkusprogramm in die Manege zu zaubern und Emilias fiese Machenschaften zu stoppen. Also begeben sie sich in einem selbstkonstruierten Fluggerät auf eine abenteuerliche Reise, um möglichst viele Zirkusfreund*innen zusammenzutrommeln und der Fabrikantin die Stirn zu bieten! Seiltänzerinnen und Akrobatinnen, Musiker*innen, Clowns, Zauberer, eine Katzenliebhaberin und sogar ein sprechendes Pferd strömen in das kleine Königreich, um den Zirkus Pompelponia zu retten! Doch viel Zeit bleibt den Artisten nicht und vor ihnen liegen jede Menge aufregende Abenteuer!

Also: herzlich willkommen, hereinspaziert und Manege frei! 17 Kinder und Jugendliche der Spielgruppe der Burgbühne Stromberg präsentieren eine bunte Geschichte, mit poetischen und skurrilen Bildern, viel Musik und jeder Menge zirzensischer Überraschungen.

Samstag, 21. August 2021, 15.30 Uhr
St. Franziskus-Haus
Amb. Betr. Wohngemeinschaft
Moorwiese 3, Oelde

Sommer, Sonne und Genuss in der WG

18. Juni 2021 in kurz notiert
Aufs Leben. So kann auch ein Tag beginnen. v.l.n.r. Sophie Witte, Annemarie Schöne, Maria Zudrop und Angelika Knoblich (Mieterinnen) stehend l. n. re. Lisa und Melli vom Pflegedienst St.Franziskus
Aufs Leben. So kann auch ein Tag beginnen

Endlich Sommer, heute war klar, es wird wieder sehr heiß! Können wir draußen frühstücken? Ja klar, im Nu war alles vorbereitet das gemeinschaftliche Frühstück konnte beginnen.

Frisches Gemüse auf den Tisch

9. Juni 2021 in kurz notiert
das Ergebnis kann sich sehen lassen, alles gepflanzt. v.l.n.r. Conny, Maria Zudrop, Bärbel Dünninghaus, Caecilia Horstmann (alles Mieterinnen) Anne Vosswinkel

Es herrschte Betriebsamkeit an diesem Vormittag im Garten der Wohngemeinschaft St. Franziskus in Oelde. Gemüsepflanzen stehen in grünen Kisten bereit, u. Kohlrabi, Zucchini, Zupfsalt, Radieschen und einiges mehr.

Die auf steinernen Podesten angelegten Beete hatten sich unsere Mieter vor Jahren gewünscht, um sich dem mühlelosen Anbau, der Pflege und der Ernte des Gemüses widmen zu können. Unterstützt wurden die Damenriege heute beim einpflanzen von Anne Vosswinkel und Conny. Gemeinsam ging es los, die alten Pflanzen und das Unkraut raus, durchgeharkt, gedüngt und die neuen Gemüsesorten rein. „Eine schöne Aufgabe, wie früher“ sagt Maria Zudrop (Mieterin) und lächelt. Gemeinsam mit den anderen hat Sie unendlich Freude an der Gartenarbeit. „Allerdings kann man auch viel falsch machen, ergänzt Cäcilia Horstmann (MIeterin), bevor Sie sich wieder an die Arbeit macht.

Im Nu war alles eingepflanzt, auch einige Kräuter wie Schnittlauch, Basilikum, Petersilie wurden gesetzt. Einige Mieter schauten zu, freuten sich darauf, die Pflanzen zu pflegen. Auch unsere Beerensträucher sind sehr gut angegangen, hier können die Mieter/innen in Kürze alles auch vom Rollstuhl aus pflücken.

Team-Fotografie im St. Franziskus Haus

8. Juni 2021 in kurz notiert
Der Garten des St. Franziskus Hauses wurde zum Fotostudio: die Mitarbeiterinnen der Senioren-WG haben neue Fotos für den Eingangsbereich bekommen.
Der Garten des St. Franziskus Hauses wurde zum Fotostudio: die Mitarbeiterinnen der Senioren-WG haben neue Fotos für den Eingangsbereich bekommen.

Da staunten die Bewohnerinnen und Bewohner nicht schlecht, als Anfang Juni der Garten des St. Franziskus Hauses kurzfristig zu einem Fotostudio umgestaltet wurde. Die Mitarbeiterinnen der ambulanten Senioren-WG standen an dem Tag im Fokus und haben die Aufmerksamkeit genossen.

„Das Team im St. Franziskus Haus ist total herzlich!“, schwärmt Linda Adolf, Inhaberin der Agentur PR, Marketing & Gestaltung . „Da hat das Fotografieren sehr viel Spaß gemacht!“

Die aus dem Shooting entstandenen Fotos werden zukünftig im Eingangsbereich ausgestellt. Auf einem Blick sehen die Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Besuch, wer gerade Dienst hat und welche der Mitarbeiterinnen für alle Sorgen und Nöte ansprechbar ist.

Außerdem werden die Teambilder für weitere interne Zwecke benutzt.

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 4
  • Gehe zur Seite 5
  • Gehe zur Seite 6
  • Gehe zur Seite 7
  • Gehe zur Seite 8
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 131
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Ambulant betreute
Wohngemeinschaften
St. Franziskus in Oelde


Haus-Managerin:
Annette Longinus-Nordhorn

St.-Franziskus-Haus
Moorwiese 3
59302 Oelde

Telefon: 02522 830 93 19
Telefax: 02522 834 32 81
a.nordhorn(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© St. Franziskus · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg