• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

St. Franziskus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Hinweise zum Infektionsschutz
  • Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Angebote & Preise
  • Aktueller Speiseplan

kurz notiert

kurz notiert

Frohe Weihnachten…

23. Dezember 2021 in kurz notiert

Wir wünschen Allen von Herzen eine schöne, besinnliche und erholsame Weihnachtszeit, für das Jahr 2022 viel Glück, Zuversicht, Frohsinn und vor allem Gesundheit.

Annette Longinus-Nordhorn & Team

Ein Korb geht um …. und landet im St.Franziskus-Haus

23. Dezember 2021 in kurz notiert
Ein Korb geht um …… l.n.re. Tina Osuji (MA in der WG) Andrea Geiger bei der Übergabe des Körbchens

Eine Überraschung erlebten wir am Dienstag dieser Woche. Frau Geiger meldete sich an und überraschte uns mit einem Weidenkorb, gefüllt mit etlichen Päckchen

Frau Geiger hatte über eine Freundin von einer Aktion „Geben und nehmen“ von Tür zu Tür“ gehört, die von der Zeitschrift „landlust“ angeregt wurde. Schnell war klar, dass war etwas für ihre Damen-Wichtelgruppe in Oelde.

Jeder, der mitmachte, nahm ein Geschenk heraus und gab dafür ein anderes hinein. So wurde der Korb jeden Tag bis zum 4.Advent an eine gute Freundin weitergeben.

Nun war der Korb voll und die Damengruppe hat beschlossen, dass Sie diesen an die Mitarbeiterinnen des St.Franziskus-Hausen spenden.

Herzlichen Dank dafür

Annette Longinus-Nordhorn

PS. Heute am 23.12. wird sich jede Mitarbeiterin ein Päckchen nehmen. Wir sind mal gespannt, was da wohl so drin ist. .

An die Stöcke, fertig, los

23. November 2021 in kurz notiert

Unter dem Motto „Alt & Jung“ läuft aktuell in der WG das Schulprojekt mit einigen Kindern aus der Albert-Schweizer-Schule in Oelde. Frau Kampmann (Lehrerin) kommt mit einigen Kindern der Klassen 2 bis 4 einmal wöchentlich am Nachmittag in die WG. Gemeinsame Aktionen werden abgesprochen. Heute nun sollte es Stockbrot geben, dazu leckere Kräuterbutter und Kinderpunsch.

Einige Aktionen sind in den letzten Wochen (natürlich unter den vorgeschriebenen Hygienebestimmungen) schon gelaufen. u. a. ein kleines Picknick mit einigen Mieterinnen und Mietern gemeinsames backen von Apfeltaschen. Auch wurde schon gemeinsam gebastelt und gespielt.

In der letzten Woche nun wurden einige Kindheitserinnerungen der Mieter/innen wach. Mit einem Stock, in der Hand, der obenherum mit Teig gewickelt war, saß man als Kinder ums Lagerfeuer herum und wartete geduldig drauf, bis das Stockbrot endlich gebacken war. Der erste Biss war immer zu heiß, aber sooo lecker, so Sophia Witte (Mieterin). So auch an diesem Nachmittag.

Ganz geduldig standen die Kinder rund um die Feuerschale und hielten ihre langen Holzstöcke mehrmals über die heiße Stelle in der Mitte. Doch es konnte nichts passieren. Die Kinder waren weit genug entfernt.

Das fertige Stockbrot wurde dann anschließend mit Kräuterbutter bestrichen und an die Mieter/innen verteilt.

Fruchtig- fluffige Donauwellen

18. Oktober 2021 in kurz notiert
Backen mit Erika Fabri (Praktikantin)
v.l.n.r. Annemarie Schöne (Mieterin) Erika Fabri (Praktikantin) Renate Krogull (MIeterin)

Hand in Hand arbeiten Annemarie, Erika und Renate eifrig in der WG-Küche.

Spontan haben sie sich überlegt, für das Wochenende „Donauwellen“ zu backen. Praktikantin Erika hatte das Rezept dabei, die Zutaten waren schnell zusammengestellt, und losging es.

Im Nu war das Blech mit dem Teig und den Kirschen belegt und anschließend im Backofen gebacken. Anschließend, nach dem Auskühlen, wurde die Crememasse (weiche Butter und Vanillepudding) darauf verteilt.

Nach einer Weile wurde der Schokoladenguss darüber wellenartig dekoriert. „Das sieht ja super lecker aus“, so Renate Krogull. Annemarie Schöne stimmte ihr zu: „Das hat wirklich gut geklappt.“

(im Anhang finden Sie das Rezept)

Guten Appetit.

Wenn Engel reisen

23. September 2021 in kurz notiert
warten auf das Schiff "Laboe-Kiel"
Warten auf das Schiff „Laboe-Kiel“ l.n.re. Caecilia Horstmann, Maria Zudrop, Renate Krogull, Sophia Witte-Müller und Annemarie Schöne

Die Strandkörbe, so teilte man uns mit, stehen schon bereit! Und wirklich, alles war so wie abgesprochen in unserem Ferienhaus CASPAR am Schönberger Strand, vorbereitet.

In den vergangenen Jahren waren wir mehrfach am Schönberger Strand mit den Mietern/innen im Urlaub, die Lage ist einfach ideal, die Wege an das Meer nicht zu weit, eine wunderschöne Promenade. In diesem Jahr sind wir mit fünf Mieterinnen losgefahren, alle waren erst im vergangenen Jahr in die WG eingezogen. Im Vorfeld hatte ich mich um eine Spende gekümmert, diese haben wir von der Paul-Mehlan-Stiftung in Stromberg erhalten. Ohne diese wäre die Urlaubsreise nicht zustande gekommen.

Am Samstag, den 28.8.haben wir uns – nach monatelanger Planung und Vorfreude – bei Regen in Oelde auf den Weg gemacht. Eine ganze Stunde hat es gedauert, bis alle Koffer, Rollatoren, Vorräte, Medikamente u.s.w. in den beiden Bullis verstaut waren. Die Mieterinnen hatten in einem Bulli Platz gefunden, am Steuer Lisa Demmler (MA unseres Pflegedienstes St. Franziskus und als Co-Pilotin Beate Galbraith, Mitarbeiterin der WG). Ich fuhr den andren Bulli mit dem gesamten Versorgungsmaterial und den Koffern.

Einige Angehörige waren gekommen, um bei der Abfahrt dabei zu sein, sogar Kuchen wurde mitgebracht für den Kaffeeklatsch am Nachmittag vor Ort. So herzlich verabschiedet, machten wir uns auf die 403 Kilometer lange Fahrt. Unterwegs gab es Lunchpakete und eine Pause an der Allertaler Raststätte. Die übrige Zeit, so wurde mir berichtet, wurde vor allem mit Singen und Lachen gefüllt. Bei leichtem Nieselregen erreichten wir unsere Unterkunft „Haus CASPAR“ am Schönberger Strand. Die Zimmerbelegung hatten wir schon zu Hause gemeinsam besprochen, sodass nach kurzer Zeit die Betten bezogen waren und sich alle häuslich eingerichtet hatten. Als auch die Vorräte verstaut waren (wir verpflegen uns ja selbst) ging es bei leichtem Wind, aber ohne Regen gemeinsam Richtung Seebrücke.

In den kommenden Tagen hatten wir sehr viel Glück mit dem Wetter und so konnten wir, sitzend in den Strandkörben, die Sonne genießen. Ein großes Vergnügen für alle waren auch die Spaziergänge auf der Promenade nahe am Wasser entlang. Eine kleine Schifffahrt von Laboe nach Kiel, am Ostseekai, dem Schwedenkai und der Hörnbrücke durfte natürlich nicht fehlen. Dort angekommen ging es zu einem ausgiebigen Stadtbummel. Weitere Ausflüge wie zum Museums-Bahnhof inkl. einer Zug- und Straßenbahnfahrt sowie einem Besuch auf der Straußenfarm begeisterte die Urlauberinnen. Kulinarische Höhepunkte war natürlich der – Fischabend- sowie gemütliche Grillabende am Haus „CASPAR“.

und schon wieder vorbei, nun geht es gut erholt zurück nach Oelde!

Wohlbehalten, gesund und munter mit strahlenden, gebräunten Gesichtern kamen wir alle am 02. September 2021 wieder in Oelde an.

Im Namen der Mieterinnen bedanke ich mich nochmals bei der Paul-Mehlan-Stifung für die Spende, ohne diese, wäre der Urlaub so nicht möglich gewesen.!

DANKE

Annette Longinus-Nordhorn

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Gehe zur Seite 4
  • Gehe zur Seite 5
  • Gehe zur Seite 6
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 131
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Ambulant betreute
Wohngemeinschaften
St. Franziskus in Oelde


Haus-Managerin:
Annette Longinus-Nordhorn

St.-Franziskus-Haus
Moorwiese 3
59302 Oelde

Telefon: 02522 830 93 19
Telefax: 02522 834 32 81
a.nordhorn(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© St. Franziskus · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) für Diestedde
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg