• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

St. Franziskus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Hinweise zum Infektionsschutz
  • Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Angebote & Preise
  • Aktueller Speiseplan

Projekt: Mobil und fit im Alter

20. Juli 2022 in kurz notiert

Am 26. Mai 22 startete das Projekt.

(V.l.) hintere Reihe: Steffen Timmermann, Wolfgang Krogmeier, Annette Longinus-Nordhorn (Hausmanagerin), (vorne) v.l.n.r. Gerhard Heickmann, Cecilie Horstmann, Sophie Witte-Müller, Renate Krogull, Annemarie Schöne, Brigitte Gössling, Erich Weinekötter und Labrador Leo.

Gemeinsam mit dem Kreissportbund WAF e.V, haben die Mieter/innen der WG an einem Projekt teilgenommen. Unter dem Motto: Für „Sport ist niemand zu alt“ fand in der WG wöchentlich jeweils 45 Minuten in jeder Etage eine Sporteinheit statt. Bei gutem Wetter selbstverständlich auch draußen. Es wurde das Gleichgewicht trainiert, die Beweglichkeit wurde gefördert und auch die musikalischen Hits sorgten manches Mal auch für ein spontanes Tänzchen.

Nun ist das Projekt leider zu Ende, das Zertifikat wurde uns heute durch Hr. Wolfgang Krogmeier (Vizepräsident vom Kreissportbund WAF), zuständig für den Bereich „Bewegt und Gesund bleiben „, und Hr. Steffen Timmermann, zuständig als Fachkraft für die o.g. Themen.

Wir bedanken uns recht herzlich für die komplette Finanzierung des Projektes sowie auch bei den beiden Übungsleiterinnen Lucy Cedzech und Anne Tollkötter, die das Projekt vor Ort durchgeführt haben.

Aber die Mieter/innen haben auch entschieden, es geht weiter mit dem wöchentlichen Sportangebot. Die Übungsleiterinnen werden bis auf Weiteres die Mieter/innen wöchentlich auf jeder Etage motivieren, mit der Kombination Bewegung und ausgewählten Liedern, und den damit gewünschten Bewegungen, getrost nach dem Motto: Mobil und fit im Alter!

Einen Tag lang auf der „SMMP-Straße“ unterwegs

17. Juni 2022 in kurz notiert
Bergkloster Bestwig werben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Seniorenhilfe SMMP.  Foto: SMMP/Ulrich Bock
Diese Botschaft ist eindeutig: „Wir brauchen Dich!“ Beim Azubi-Tag der Seniorenhilfe SMMP im Bergkloster Bestwig werben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Seniorenhilfe SMMP.

Abwechslungsreicher Tag für die Auszubildenden der Seniorenhilfe SMMP im Bergkloster Bestwig

30 Auszubildendende aus den Einrichtungen und Diensten der Seniorenhilfe SMMP trafen sich am Mittwoch zu einem Ausbildungstag im Bergkloster Bestwig. Dort erfuhren sie viel über die Abzweige und Nebenstrecken, die man auf der „SMMP-Straße“ nehmen kann, um an sein berufliches Ziel zu kommen. So wie Patricia Kosfeld: „Irgendwann möchte ich gerne mal eine Leitungsposition als Pflegedienst- oder Heimleiterin haben. Ob ich das über Weiterbildungen erreiche und vielleicht doch noch ein berufsbegleitendes Studium mache, werde ich sehen.“

Weiterlesen bei smmp.de

Wie fühlt sich Demenz an?

13. Juni 2022 in kurz notiert
Annnette Longinus-Nordhorn (SMMP-Gebietsleiterin, rechts) und Auszubildender Alexander Borghoff (mitte) beraten rund um die Pflegeberufe bei der SMMP. Foto: Linda Adolf
Annette Longinus-Nordhorn (SMMP-Gebietsleiterin, rechts) und Auszubildender Alexander Borghoff (mitte) beraten rund um die Pflegeberufe bei der Seniorenhilfe SMMP.

Großes Interesse am Stand der SMMP Seniorenhilfe bei der Ausbidungsbörse in Oelde

Großer Andrang herrschte bei der MachMit-Ausbildungsmesse Anfang Juni 2022 in Oelde am Stand der Seniorenhilfe SMMP: Interessierte Jugendliche ließen sich dort über die Besonderheiten von zwei Pflegeberufen informieren. Und natürlich gab es auch verschiedene Mitmach-Aktionen.

Weiterlesen » ÜberWie fühlt sich Demenz an?

Auftakt zum Gütesiegel „Bewegende Alteneinrichtungen und Pflegedienste“

26. Mai 2022 in kurz notiert
St. Franziskus-Haus, Oelde startet das Modelprojekt „Bewegende Alteneinrichtungen und Pflegedienste“ des Landessportbundes NRW.
Musik, frische Luft und sportliche Aktivitäten: Die Seniorenhilfe SMMP der Ambulanten Senioren-WG im St. Franziskus-Haus, Oelde startet das Modelprojekt „Bewegende Alteneinrichtungen und Pflegedienste“ des Landessportbundes NRW.

In der Senioren-WG im St. Franziskus-Haus der Seniorenhilfe SMMP in Oelde wird es sportlich. Die Senioren-WG ist Teil des SMMP Netzwerkes OWL und bewirbt sich um das Gütesiegel „Bewegende Alteneinrichtung und Pflegedienst“ und startet mit anerkanntem Projektpartnern.

Weiterlesen » ÜberAuftakt zum Gütesiegel „Bewegende Alteneinrichtungen und Pflegedienste“

Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine

22. März 2022 in kurz notiert

Es war eine Herzensangelegenheit als 19 Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenhilfe SMMP der Ambulanten Senioren-WG im St. Franziskus-Haus, Oelde im Garten zusammengekommen sind, um ein Zeichen zu setzen.

„Im Zweiten Weltkrieg war ich sieben Jahre alt“, erzählt Franz-Josef Grieskamp. „Ich hätte nie gedacht, dass so ein Leid noch mal nach in Europa geschehen wird.“ Die Gemeinschaft der Ambulanten Senioren-WG möchte ihre Solidarität und ihr Mitgefühl für alle Kriegsopfer in dieser Welt ausdrücken und zeigt dies stellvertretend mit den Farben der Ukraine.

„Wir alle sind angesichts dieser Schreckensbilder aus der Ukraine bewegt und möchten gegenüber den Betroffenen in der Ukraine, den Menschen auf der Flucht sowie unseren osteuropäischen Mitarbeitenden unsere Solidarität bekunden“, sagt Annette Longinus-Nordhorn, Seniorenhilfe SMMP-Gebietsleiterin. „Wir erleben, wie sich unsere Mitarbeitenden osteuropäischer Herkunft rund um die Uhr um Familienangehörige, Verwandte oder Freunde in ihrer Heimat sorgen.“

Ukrainische Flagge

Gemeinsam für die Ukraine

Alle SMMP-Gesellschaften haben bei der Bergkloster Stiftung SMMP einen Hilfsfonds gebildet und mit einem Betrag in Höhe von 50.000 € ausgestattet.
Diesen Betrag möchten wir darüber hinaus über diesen Spendenaufruf aufstocken. Über diesen Hilfsfonds werden wir regionale, nationale und internationale Hilfsaktionen für die Menschen aus der Ukraine unterstützen. Wir bitten alle, die helfen möchten, dies mit einer Spende zu unterstützen. 

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Gehe zur Seite 4
  • Gehe zur Seite 5
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 131
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Ambulant betreute
Wohngemeinschaften
St. Franziskus in Oelde


Haus-Managerin:
Annette Longinus-Nordhorn

St.-Franziskus-Haus
Moorwiese 3
59302 Oelde

Telefon: 02522 830 93 19
Telefax: 02522 834 32 81
a.nordhorn(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© St. Franziskus · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) für Diestedde
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg