Sie ist die Gründerin und Namensgeberin unseres Ordens, aber über das Leben und Wirken der Heiligen Maria Magdalena Postel wissen die meisten nur wenig. Mieter, Angehörige und alle Interessierten können sich nun jedoch ein Bild machen: Am Montag, dem 25. Februar 2008 hält Ordensschwester Maria Bernadette einen Vortrag im St. Franziskus Haus. Beginn ist um 10 Uhr. Der Vortrag endet gegen 11.45 Uhr.
Job-Paten zu Besuch

Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, jüngere Menschen bei der Arbeitssuche zu unterstützen – oder ihnen zu helfen, ihre Arbeit zu behalten. Dabei geben die Ruheständler eigene berufliche Erfahrungen und Wissen weiter und pflegen Kontakte zu den Unternehmen der Region. Am vergangenen Donnerstag waren im St.-Franziskus-Haus die Job-Paten zu Gast. Die ehrenamtlichen Helfer, deren Projekt eine Kooperation der Stadt Oelde mit Pro Arbeit ist, machten sich dabei ein Bild von unserer Einrichtung. Gern haben wir die Gelegenheit genutzt, unser Haus vorzustellen. Bei einer Besichtigung konnten wir viele Fragen beantworten – und stießen auf positive Resonsanz.
Das St-Franziskus-Haus wird auch weiterhin Gruppen und Projekte einladen, um einen Austausch zu fördern und die Einbindung in das soziale Leben von Oelde zu stärken.
Seniorenwohngemeinschaft wird größer

Bei ihr ist immer etwas los, denn Luzie Tolksdorf hat regen Kontakt zu ihrer Familie. Die dritte Bewohnerin unserer Senioren-WG gab ihren Einstand denn auch mit einer großen Geburtstagsrunde. Aber auch sonst kommt regelmäßig Besuch. In den ruhigen Stunden liest Frau Tolksdorf Bild-Zeitung oder Regenbogenpresse, nascht dabei ein paar Süßigkeiten – oder beschäftigt sich mit unseren Wellensittichen und Hund Carlo. Mit ihrer Liebe für Vögel und Hunde ist sie bei uns genau richtig. mehr ›››
Viel Gesprächsstoff beim Dämmerschoppen

Zu einer großen Planungsrunde wurde der erste Dämmerschoppen, zu dem das St.-Franziskus-Haus am vergangenen Sonntag einlud. Insgesamt 15 Bewohner der Senioren-WG und des benachbarten Betreuten Wohnens kamen zusammen und fanden reichlich Gesprächsstoff. Galt es doch unter anderem gleich eine Reihe gemeinsamer Aktionen zu planen und zu besprechen, die für die nächsten Monate angedacht sind. Damit der Genuss nicht zu Kurz kommt, bereiteten die WG-Bewohner schon am Nachmittag leckere Käsestangen zu. Dazu gab es – dem Motto der Veranstaltung entsprechend – guten Wein.
Der Dämmerschoppen findet jetzt regelmäßig jeden 2. Sonntagabend im Monat von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr statt. Nächster Termin ist der 9. März 2008.
Spaß beim »Samstags-Café«
Ganz im Zeichen von Karneval stand unser zweiter Samstags-Café im St.-Franziskus-Haus. In der mit vielen Luftschlangen und Girlanden geschmückten Wohngemeinschaft hatten Mieter wie Besucher viel Spaß. Das nächste Samstags-Café ist am 1. März geplant – zusammen mit dem ersten Osterbasar im Haus. Achtung! Geänderte Zeiten an diesem Termin: 14.30 bis 18.30 Uhr.