• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

St. Franziskus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Angebote & Preise
  • Aktueller Speiseplan
  • Termine

kurz notiert

kurz notiert

Nachmittag mit Ehrenamtlern: Singen, lachen, plaudern

10. August 2010 in kurz notiert
Nachmittag mit Ehrenamtlern
Nachmittag mit Ehrenamtlern

Es wurde wieder viel gesungen und gelacht in der WG am vergangenen Dienstag. Frau Elker, Frau Diettrich und ihr Ehemann, die sich alle regelmäßig ehrenamtlich bei uns engagieren, waren am 10. August wieder in der WG. Mit dabei hatten sie eine Gitarre und viele Lieder. Und so wurde die Gruppe im EG schnell immer größer, die Mieter vom OG eilten auch herbei. Die Liederhefte wurden herausgeholt, sodass alle leicht mitsingen konnten. Aber es wurden auch Sommergeschichten von früher erzählt. Etliche sprachen auch von unserem schönen Urlaub im April – die Erinnerungen daran sind bei einigen noch sehr lebhaft. Inzwischen haben wir von diesem Urlaub auch zwei Bücher machen lassen, die in der Runde herumgereicht und bestaunt wurden. Eine kleine Überraschung gab es für die Geburtstagskinder der vergangenen Wochen: Frau Elker beschenkte sie mit einer Sonnenblume. Schon am 14. August sahen wir die drei Ehrenamtler wieder. Da unterstützen sie uns tatkräftig bei unserem Sommerfest.

Skulptur für unseren Bildstock selbst gemeißelt

6. August 2010 in kurz notiert
Das Steinmeißeln
Das Steinmeißeln

Noch nie hatten Sie eine Skulptur geschaffen. Aber auf die Steinfigur des Hl. Franziskus, die sie nun gemeißelt haben, sind sie zu Recht mächtig stolz. In einem dreitägigen Workshop haben die Hausmanagerin Frau Longinus-Nordhorn und die Mitarbeiterin Frau Sprung den ersten Teil für den Bildstock geschaffen, den wir demnächst vor unserem Haus aufstellen wollen. Unter Anleitung des Bildhauers Stefan Lutterbeck aus Ennigerloh schufen sie aus einem formlosen Block Sandstein eine 65 cm hohe Skulptur unseres Namenspatrons. Diese wird später in einen Tabernakel eingefügt, den es noch zu meißeln gibt. Der fertige Bildstock soll den Bewohnern des Hauses Geborgenheit in Gott und damit auch ein Gefühl von Heimat vermitteln. Sie können hier dann Kerzen oder Blumen aufstellen oder einfach ein Gebet sprechen. Zum 3. Geburtstag unseres Hauses im November soll der Bildstock fertig sein.

Spaß mit den Beton-Menschen

5. August 2010 in kurz notiert
Frau Honrath und ihre Tochter Frau Schmidt schlossen Freundschaft mit den „Alltagsmenschen“.
Frau Honrath und ihre Tochter Frau Schmidt schlossen Freundschaft mit den „Alltagsmenschen“.

Schon einmal hatten wir sie besucht, die „Alltagsmenschen“ von Christel Lechner. Die Künstlerin hat in Wiedenbrück ihre Betonskulpturen ins Stadtbild eingefügt und erntet seitdem Bewunderung dafür, wie verblüffend real ihre Figuren wirken. Diesmal sollten vor allem unsere Rollstuhlfahrer eine Gelegenheit bekommen, die lebendigen Skulpturen zu bestaunen. Am 5. August bestellten wir dafür extra das Rollstuhltaxi, das um 15.30 Uhr bei Sonnenschein losfuhr. Gemeinsam ging es dann durch Wiedenbrück, auch wenn das Kopfsteinpflaster dort etwas schwierig zu befahren war. Eine kleine Stärkung in der Eisdiele Toldo wurde dann auch gerne angenommen. Gegen 18 Uhr kamen alle wieder gut gelaunt in der WG an. Die nächste Gruppe besucht am 17. August nochmals die Alltagsmenschen. Fast alle Mieter werden die Skulpturen dann gesehen haben.

Geburtstagsblumen für Frau Honrath

2. August 2010 in kurz notiert

Glückwünsche, Blumen – und dann auch noch ein Ständchen der Seniorenband. Für unsere Mieterin Dorothea Honrath war es ein schöner Tag. Am 31. Juli 2010 wurde sie 78 und feierte ihren Geburtstag mit der ganzen WG, der sie seit Mai 2009 angehört. Alle Mieterinnen und Mieter kamen, um ihr zu gratulieren und mit Blumen zu beschenken. Auch ihre Tochter Frau Schmidt war natürlich gekommen. Die Seniorenband schließlich hatte auch noch ein Geburtstagslied im Repertoire. Ab 15 Uhr erfüllten die Hobby-Musiker aber auch sonst alle Liederwünsche der Bewohner. So wurde es ein ebenso gemütlicher wie fröhlicher und sonniger Nachmittag, an dem es zwischen Musik, Kaffee und Geburtstagskuchen viele muntere Gespräche gab.

Spender versorgt WG mit Lesestoff

28. Juli 2010 in kurz notiert

Wir können uns glücklich schätzen: Immer wieder erhält unsere Einrichtung Unterstützung von den verschiedensten Seiten bei der Gestaltung unseres WG-Projekts. Nun haben wir eine überraschende Spende erhalten, für die wir uns herzlich bedanken: Seit dem 1. Juli 2010 erhalten die Mieterinnen und Mieter der WG zwei Jahre lang die Wochenzeitung im Bistum Münster „Kirche und Leben“. Den Spender, der nicht genannt werden möchte, uns aber bekannt ist, haben wir zum Kaffee hier in die WG eingeladen.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 89
  • Seite 90
  • Seite 91
  • Seite 92
  • Seite 93
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 138
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Ambulant betreute
Wohngemeinschaften
St. Franziskus in Oelde


Haus-Managerin:
Ramona Reins

St.-Franziskus-Haus
Moorwiese 3
59302 Oelde

Telefon: 02522 8309319
r.reins(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© St. Franziskus · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg