• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

St. Franziskus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Angebote & Preise
  • Aktueller Speiseplan
  • Termine

kurz notiert

kurz notiert

Einblick in die Radio-Welt

16. November 2010 in kurz notiert
Die Mitarbeiterinnen des St.-Franziskus-Hauses ließen sich von Olaf Blomberg das Studio von Radio WAF zeigen.
Die Mitarbeiterinnen des St.-Franziskus-Hauses ließen sich von Olaf Blomberg das Studio von Radio WAF zeigen.

Für etliche Menschen im Kreis Warendorf gehört Radio WAF fest zum Alltag. Wir hatten jetzt Gelegenheit, uns die Studios anzusehen und den Redakteuren auf die Finger zu schauen. Am 16. November waren unsere Mitarbeiterinnen zu einem „Studienabend“ eingeladen, und so fuhren wir zu siebt gegen 18 Uhr los. Erwartet wurden wir von Olaf Blomberg (Medienberater des Senders) und Frank Haberstroh (Chefredakteur). Sie berichteten zunächst stolz, dass sich über 195.000 Menschen mit Musik und Infos des Lokalsenders durch den Tag begleiten lassen. Beim anschließenden Rundgang durchs Haus konnten wir auch das Studio besuchen, in dem Herr Haberstroh in seinem Element ist. Damit die neuesten Informationen schnell an den Hörer gelangen, arbeiten ihm viele Kollegen und Kolleginnen zu. Zum Abschluss ging es in ein nettes Lokal, wo noch lange geplaudert wurde. Wir haben uns über die Einladung sehr gefreut und bedanken uns bei Radio WAF für den interessanten Abend.

Bildstock mit Hl. Franziskus eingeweiht

9. November 2010 in kurz notiert
Hier können auch Kerzen aufgestellt werden- Unser neuer Bildstock.
Hier können auch Kerzen aufgestellt werden- Unser neuer Bildstock.

Endlich haben wir einen Ort, der dem Namenspatron unseres Hauses, dem Hl. Franziskus gewidmet ist. Zum dritten WG-Geburtstag bekamen wir unseren Bildstock, für den wir schon im Juli eine Skulptur geschaffen hatten. Im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes und eines feierlichen Festakts wurde er am 4. November enthüllt und eingesegnet. Gleich neben der Terrasse bietet er nun auch Gelegenheit, einfach mal ein Gebet zu sprechen oder eine Kerze anzuzünden. Zur Feier des Tages kamen viele Gäste, die sowohl lobende Worte für die Idee des Bildstocks fanden, als auch an die Bedeutung des Lebenswerks des Franziskus von Assisi erinnerten. Lesen Sie hier unseren ausführlichen Bericht mit Galerie.

Kegeln ganz professionell

8. November 2010 in kurz notiert
Kegeln
Kegeln

In der WG kegeln ist schon ein großer Spaß. Aber nichts geht doch über eine richtige Kegelbahn. Nachdem die Mieterinnen und Mieter Mitte September ihre Leidenschaft für diesen Sport entdeckt hatten, drängte es sie schon bald in eine professionellere Umgebung. Die fanden sie nun im Hotel Mühlenkamp. Während sich ein Teil der Mieter in der WG zum Singen zusammenfand, gingen „Die wilden Pflaumen“ in die Vollen. Dabei zeigte sich, dass einige noch von früher her so einiges drauf hatten. Bei belegten Schnittchen und Getränken wurde denn auch noch ausgiebig gefachsimpelt. Lesen Sie hier den ausführlichen Bericht mit Galerie.

Kreativ in der Kunsthalle Bielefeld

2. November 2010 in kurz notiert
Kunsthalle Bielefield
Kunsthalle Bielefield

Speziell auf Menschen mit Demenz abgestimmt war die Führung durch die Kunsthalle Bielefeld, an der wir am 2. November teilnahmen. Die derzeit dort laufende Ausstellung ist dem Westfälischen Expressionismus gewidmet. Herr Neugebauer stellte den Besuchern fachkundig einige ausgewählte Werke vor und ließ dabei auch viel Raum für die Assoziationen unserer Mieterinnen und Mieter. Die gingen anschließend sogar selbst ans Werk und schufen ihre eigenen Aquarell-Bilder. Diese und andere Bilder sehen Sie hier.

Alltagsmenschen: Unser Foto schaffte es in die „Glocke“

2. November 2010 in kurz notiert

Sie haben uns gleichermaßen fasziniert und begeistert, die „Alltagsmenschen“ in Wiedenbrück. Die Beton-Skulpturen, von der Künstlerin Christel Lechner kreiert und ins Straßenbild des Städtchens integriert, wirkten wirklich erstaunlich echt. Und jeden Betrachter forderten sie geradezu heraus, mit ihnen für witzige und interessante Fotos zu posieren. Das taten natürlich auch unsere WG-Bewohner, die in zwei Gruppen nach Wiedenbrück fuhren, um die sympathischen Zeitgenossen aus Beton zu besuchen. Eins dieser Bilder reichten wir zum Foto-Wettbewerb der „Glocke“ rund um die Alltagsmenschen ein. Es zeigt Herrn Hagemann mit seinem Beton-Ebenbild. Groß war unsere Freude, als wir entdeckten, dass die Lokalredaktion der Zeitung unser Foto als eines der Bilder ausgewählt hatte, die sie ihren Lesern auf einer Doppelseite in der Ausgabe vom 2. Oktober 2010 präsentierte. Hier finden Sie den Zeitungsausschnitt.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 84
  • Seite 85
  • Seite 86
  • Seite 87
  • Seite 88
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 138
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Ambulant betreute
Wohngemeinschaften
St. Franziskus in Oelde


Haus-Managerin:
Ramona Reins

St.-Franziskus-Haus
Moorwiese 3
59302 Oelde

Telefon: 02522 8309319
r.reins(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© St. Franziskus · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg