• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

St. Franziskus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Angebote & Preise
  • Aktueller Speiseplan
  • Termine

kurz notiert

kurz notiert

Gartenernte frisch auf den Tisch

6. Dezember 2010 in kurz notiert
Kleiner Spaß am Rande- Aus dem Grünkohl wurde ein Adventsgedeck. Frau Drüe fand’s komisch.
Kleiner Spaß am Rande- Aus dem Grünkohl wurde ein Adventsgedeck. Frau Drüe fand’s komisch.

Der Nikolaustag war nicht nur wegen seiner christlichen Bedeutung ein besonderer Tag. Es war auch der Tag, an dem wir unseren letzten Grünkohl dieses Jahres vom Hochbeet geerntet haben. Seit im Mai 2009 Pfadfinder in einer ehrenamtlichen Aktion zwei Hochbeete für uns angelegt haben, betätigen sich die Mieterinnen und Mieter mit Begeisterung als Hobby-Gärtner. Immer wieder steht das geerntete Gemüse auf dem Speiseplan der WG. Nun war es also Grünkohl. Der wurde aber nicht nur gemeinsam verzehrt, sondern vorher schon gemeinsam geschnitten. Dazu breiteten wir ihn auf dem großen Tisch im Erdgeschoss aus – und bastelten damit erstmal aus Spaß ein Weihnachtsgedeck mit Kerze! Dann aber schnitten ihn die Mieterinnen und Mietern gemeinsam klein. Am Mittwoch, dem 8. Dezember, war er dann unser Hauptgericht: Grünkohleintopf nach Großmutters Art mit Dinkel und Kohlwurst. Lecker!

Großzügiger Nikolaus

5. Dezember 2010 in kurz notiert

Knecht Ruprecht hatte angesichts der braven Mieterinnen und Mieter auch dieses Jahr wieder wenig zu tun in der WG. Der Nikolaus jedoch kam dafür gleich zweimal vorbei. Schon am Nachmittag des 5. Dezember besuchte er uns, sprach mit jedem Einzelnen und hatte auch eine kleine Leckerei für jeden dabei. Zum Abschluss forderte er alle auf, am Abend ihre Stiefel und Schuhe vor die Tür zu stellen. Und tatsächlich fanden die Mieterinnen und Mieter diese am nächsten Morgen gefüllt vor. Ein besonders freudiger Start in den Tag für alle! Lesen Sie hier den ausführlichen Artikel mit Galerie.

Geburtstagsfeier am 1. Advent

28. November 2010 in kurz notiert

Weihnachtliche Atmosphäre herrscht nun im ganzen St.-Franziskus-Haus. Dafür haben Mitarbeiterinnen und Mieterinnen in einer gemeinsamen Aktion vor dem 1. Advent gesorgt. Der 1. Advent selbst war gleich ein doppelter Anlass zur Geselligkeit. Frau Schöne aus dem WG-Erdgeschoss feierte ihren 72. Geburtstag mit vielen Verwandten und Freunden. Und am Nachmittag kam die WG zum weihnachtlichen Singen zusammen. Herr Kathöfer spielte dazu Klavier. Einige waren gar zu Tränen gerührt von den Liedern, waren aber anschließend bei Kaffee und Dresdener Stollen wieder guter Dinge. Lesen Sie hier den ausführlichen Artikel mit Galerie.

Reibeplätzchen auf dem Drostenhof

25. November 2010 in kurz notiert
Rita Jungnitz vom C.E.M.M.-Begegnungszentrum „Lebenswert“ war eine der Tapferen, die bei eisiger Kälte Reibeplätzchen zubereiteten. Hier mit dabei- Unser Mieter Herr Kleinejaspers.
Rita Jungnitz vom C.E.M.M.-Begegnungszentrum „Lebenswert“ war eine der Tapferen, die bei eisiger Kälte Reibeplätzchen zubereiteten. Hier mit dabei- Unser Mieter Herr Kleinejaspers.

Auch dieses Jahr hatten wir die Freude, Teil der besonderen, gemütlichen Atmosphäre des Weihnachtsmarkts auf dem Drostenhof zu sein. Für das Netzwerk „Aktiv für Demenzkranke“ waren wir gemeinsam mit der C.E.M.M, dem Seniorenzentrum am Eichendorffpark und dem Marienhospital präsent. Vom 25. bis 28. November verkauften wir frisch gebackene Reibeplätzchen. Den Teig hatte das Marienhospital gesponsert, ebenso die große Bratpfanne wie auch die vier Gasflaschen. Der Drostenhof feierte in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und ist längst für seine besondere Atmosphäre bekannt, die auch diesmal viele Besucher von Nah und Fern anzog. Die bummelten, wie schon im Vorjahr, trotz eisiger Temperaturen über den Markt und fanden dort viele schöne, weihnachtliche Dinge, die Förder- und Wohltätigkeitsvereine gebastelt hatten. Auch unsere Reibeplätzchen mit Apfelmus oder Zucker fanden guten Absatz. Der Erlös ist für das Netzwerk „Aktiv für Demenzkranke“ bestimmt.

Mit Liedern und Sketchen in den Advent

23. November 2010 in kurz notiert

Sowohl besinnlich als auch heiter haben wir uns bei zwei Veranstaltungen auf die Adventszeit eingestimmt. Beim alljährlichen „Senioren machen Programm für Senioren“ im Bürgerhaus erfreuten uns vor allem witzige Sketche, beim vorweihnachtlichen Beisammensein mit Pastor Bovekamp im Dietrich-Bonhoeffer-Haus sangen wir gemeinsam die altbekannten Weihnachtslieder. Kinder aus dem benachbarten Kindergarten hatten außerdem eine kleine Aufführung vorbereitet. Am Büchertisch konnten kleine Aufmerksamkeiten für Weihnachten gekauft werden. Natürlich durften bei beiden Veranstaltungen Kaffee und Kuchen sowie leckere Schnittchen nicht fehlen. Ein rundum gelungener Auftakt für die Adventszeit. Lesen Sie hier den ausführlichen Bericht und sehen Sie die Galerie.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 83
  • Seite 84
  • Seite 85
  • Seite 86
  • Seite 87
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 138
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Ambulant betreute
Wohngemeinschaften
St. Franziskus in Oelde


Haus-Managerin:
Ramona Reins

St.-Franziskus-Haus
Moorwiese 3
59302 Oelde

Telefon: 02522 8309319
r.reins(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© St. Franziskus · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg