Ein leckeres Abendessen im Restaurant – für Demenzkranke und ihre Angehörigen kann das eine große Hürde sein. Darum laden wir diese Personengruppe nun wieder zu einem Restaurant-Abend in geschütztem Rahmen ein. Das Oelder Netzwerk Aktiv für Demenzkranke organisiert den Abend am 3. November 2011 im Seniorenzentrum am Eichendorffpark, Eichendorffstraße 13 in Stromberg. Zwei fünfgängie Menüs für 12 Euro (ohne Getränke) stehen zur Auswahl: ein westfälisches Menü mit Rinder- oder Schweinebraten sowie ein vegetarisches mit überbackenen Parieer-Kartoffeln und buntem Gemüseteller. Interessenten werden gebeten, bis zum 26. Oktober unter Angabe von Personenzahl und Menüauswahl einen Tisch zu reservieren. Die Rufnummer lautet 02529 / 9450.
Weitere Informationen zum Download »
kurz notiert
kurz notiert
Ehrenamtler erkundeten Münster
Für die Teilnehmer unseres jährlichen Ehrenamtler-Ausflugs hatten wir diesmal gleich drei Überraschungen parat. Die Fahrt führte nach Heiden zum Seniorenzentrum St. Josef und zum Hof Lehmann in Freckenhorst. Höhepunkt war jedoch unser Aufenthalt in Münster. Eine Stadtführerin zeigte uns hier die wichtigsten Kirchen und teilte mit uns ihr umfangreiches Wissen über deren Geschichte. Wir freuen uns, wenn wir den Ehrenamtlern auf diese Weise für ihr anhaltendes, kostbares Engagement danken konnten. Lesen Sie hier auch unseren Bericht mit Bildergalerie »
Sonnige Atmosphäre
Das ganze St.-Franziskus-Haus ist seit neuestem wieder herbstlich geschmückt. Überall erfreuen kleine Gestecke und Arrangements das Auge. Der Sommer ließ sich davon freilich gar nicht beeindrucken und gab nochmal ein unerwartetes Gastspiel – was wir wiederum gleich ausnutzten. Und so fanden wir uns alle ein weiteres Mal auf der Terrasse zusammen und feierten ein Grillfest. Unsere neuesten Bilder geben einen Eindruck von der sonnigen Atmosphäre in der WG.
Ein Glückwunsch an die Kosmetikerin!
Da kam was dazwischen: Unsere Kosmetikerin Frau Fiegert-Falkenthal musste ihren jüngsten Besuch in der WG um einen Tag verschieben, denn am ursprünglich geplanten Termin wurde sie Oma der kleinen Luna-Jolie! Als sie dann am 30. September zu uns kam, wurde sie von den Mieterinnen und Mietern schon aufgeregt erwartet – und dann natürlich ausgiebig ausgefragt über den Nachwuchs. Ausreichend Zeit für die übliche Gesichts- und Dekolleté-Massage blieb natürlich trotzdem. Aufgrund der großen Nachfrage schaut Frau Fiegert-Falkenthal aber schon sehr bald wieder bei uns vorbei: Am 21. Oktober ist sie ab 14 Uhr erneut im Haus.
Pastor Bovekamp geht
Drei Jahre lang war er ein regelmäßiger und beliebter Gast in der WG. Seine monatlichen ökumenischen Gottesdienste waren stets rege besucht. Doch nun mussten die Mieterinnen und Mieter Abschied nehmen. Pastor Bovekamp geht in Rente. Entsprechend bewegend wurde sein letzter Gottesdienst bei uns im Haus am 28. September. Ein Trost für uns: Herr Bovekamp wird uns weiterhin verbunden bleiben, uns besuchen und sich sogar als ehrenamtlicher Mitarbeiter für uns einsetzen. Lesen Sie hier auch unseren Bericht mit Galerie »