• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

St. Franziskus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Angebote & Preise
  • Aktueller Speiseplan
  • Termine

kurz notiert

kurz notiert

Netzwerk Oelde stellt sein Programm 2012 vor

23. Januar 2012 in kurz notiert

Entlastung der pflegenden Angehörigen, gemeinsames Erleben, Lachen und aktives Miteinander, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Demenzkranken, das sind unsere Ziele vom Oelder Netzwerk „Aktiv für Demenzkranke. Bereits zum dritten Mal stellen wir unser Jahresprogramm 2012 vor.
Eröffnet werden die Angebote im Franziskus-Haus und im „Lebenswert“ am 9.02.2012 mit dem Besuch eines Clowns, der schon bei früheren Besuchen die Zuschauer glücklich und heiter gemacht hat.
siehe auch den Bericht der Glocke vom 21.01.2012 auf unserer Seite „AUS DEN MEDIEN“

„Wer sagt denn, dass Fortbildungen nicht richtig Spaß machen können und was bringen?“

20. Januar 2012 in kurz notiert
Frau Thoben auf der Suche nach dem richtigen Duft. Ob Sie ihn wohl gefunden hat?
Frau Thoben auf der Suche nach dem richtigen Duft. Ob Sie ihn wohl gefunden hat?

Mitte Januar 2012 ging es los. Wir zwei starteten zu einer 3-tägigen Fortbildung zum Thema-Aromapflege- ins Sauerland. Die Gesundheitsakademie in Geseke www.gesundheitsakademie-smmp.de war das Ziel.
Was gab es dort nicht alles Interessantes zu erfahren! Wir waren erstaunt, dass man schon seit ca. 8000 Jahren ätherische Öle und Essenzen in der Naturheilkunde anwendet. Von Basisdüften war dort die Rede, von Herz- und Kopfnoten. Kaum zu glauben, wie Düfte das Empfinden des Menschen verändern können, ja sogar therapeutisch eingesetzt werden können.
Mit den richtigen Essenzen verstzte Duftläppchen können, auf die Brust gelegt, das Ein- und Durchschlafen erleichtern und für schöne Träume sorgen. Eine Handmassage wirkt noch intensiver, wenn die Zugabe von Ölen zur Entkrampfung beiträgt. Weiterlesen » Über„Wer sagt denn, dass Fortbildungen nicht richtig Spaß machen können und was bringen?“

Willkommen in 2012

9. Januar 2012 in kurz notiert
Herr Hagemann, Frau Mücke und Herr Kobrink (Mieter) hören gespannt auf die Erzählung von Herr Diettrich (re.)
Herr Hagemann, Frau Mücke und Herr Kobrink (Mieter) hören gespannt auf die Erzählung von Herr Diettrich (re.)

Frau Elker sowie das Ehepaar Diettrich besuchten heute Nachmittag die Mieterinnen und Mieter der WG, um gemeinsam mit Ihnen noch den Jahresbeginn in gemütlicher Runde zu feiern.
In gemütlichter Runde wurden einige Gedichte zum Neuen Jahr vorgetragen. Nachdem auch die Liederhefte verteilt waren, inzwischen war es schon fast dunkel geworden, wünschten sich die Mieter das Lied „Guter Mond…. „.
Anschließend gab es noch genügend Gesprächsstoff über den „Mond“, „Schnee“ und „Eisblumen“, die in den Geschichten von Frau Elker an diesem Nachmittag vorkamen. Es folgten danach einige Abendlieder, die bei allen jedoch auf das Gemüt gingen.
Da hatten die Mieter jedoch sofort eine Idee. Sie lockerten das Ganze auf, und fingen an sich gegenseitig Witze zu erzählen, was die Lachmuskeln bei allen stark strapazierte.

Wir freuen sich alle auf den nächsten Besuch von Frau Elker und dem Ehepaar Diettrich am 13. Februar 2012

Christus segne dieses Haus

6. Januar 2012 in kurz notiert
Die Sternsinger im EG v. li. Jana-Christin Kauer, Lena Lieks, Frau Nottebaum (Mieterin), Anna Bäumker, Maike Fahrenssohn, Marie Brüggeshemke
Die Sternsinger im EG v. li. Jana-Christin Kauer, Lena Lieks, Frau Nottebaum (Mieterin), Anna Bäumker, Maike Fahrenssohn, Marie Brüggeshemke

„Es sei ein schöner Brauch, dass die Sternsinger den Segen Gottes brächten und dabei für all die fernen Kinder, für die sie unterwegs seien, zum Segen würden“, so die Aussage der Mieter und Mieterinnen in der WG.
Heute vormittag nun besuchten die Sternsinger der Kirchengemeinde St. Johannes aus Oelde die Mieter und Mieterinnen in der WG. Unter dem Leitwort: „Klopft an Türen, pocht auf Rechte!“
Die Sternsinger sammelten eine Spende für Kinder, die auf der ganzen Welt, besonders in Nicaragua, für ihre Rechte kämpfen müssen.
Im Ergeschoss und Obergeschoss sangen die Sternsinger Lieder und sprachen einige Gedichte. Anschließend wurden die beiden Eingangstüren mit der traditionellen Segensbitte 20+C+M+B+12 (Christus segne dieses Haus) versehen.

Alle Jahre wieder

16. Dezember 2011 in kurz notiert
Herr Pastor Heuerman stehend am Keyboard
Herr Pastor Heuerman stehend am Keyboard

Auch in diesem Jahr feierten wir am 14.12. unseren weihnachtlichen Gottesdienst in der WG. Gemeinsam mit Herr Pastor Heuermann hatten wir ein Liedblatt erstellt, worin die weihnachtlichen Lieblingslieder unserer Mieter vorkamen. So fanden sich ca. 30 Personen in unserm Wohnzimmer ein“, um gemeinsam zu singen und zu beten. Lieder wie „Macht hoch die Tür“…, „Tochter Zion“…. und “ Es ist ein Ros entsprungen“… wurden eifrig gesungen. Zum Abschluss durfte das Lieblingslieder der Mieter “ Von guten Mächten…“ nicht fehlen.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 73
  • Seite 74
  • Seite 75
  • Seite 76
  • Seite 77
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 138
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Ambulant betreute
Wohngemeinschaften
St. Franziskus in Oelde


Haus-Managerin:
Ramona Reins

St.-Franziskus-Haus
Moorwiese 3
59302 Oelde

Telefon: 02522 8309319
r.reins(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© St. Franziskus · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg