• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

St. Franziskus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Angebote & Preise
  • Aktueller Speiseplan
  • Termine

kurz notiert

kurz notiert

Närrische Zeiten… auch in der WG

9. Februar 2012 in kurz notiert

Unsere Mieter hielt es nicht auf den Stühlen:
Als die Seniorenband „Graue Löwen“ am Freitag, den 8.Februar 2013 bei uns spielte, wurde getanzt, geschunkelt und mitgesungen. Dazu gab es leckere „Schneeballen“, Kaffee und vor allem jede Menge Luftschlangen,Girlanden und buten Verkleidungen.
Die Mieter hatten zusammen mit den Mitarbeiterin die WG bunt geschmückt. Angehörigen waren ebenfalls mit dabei.
Die Polonaise und ein Tänzchen durfte natürlich nicht fehlen. Auch gab es eine kleine Überraschung.
Das Ehepaar Marlies und Werner Uhrig- Ehrenamtliche- hatten für unsere Feier am Nachmittag einiges vorbereitet. Frau Uhrig führte zusammen mit Ihrer Freundin Ute einen Sketch auf. Ihr Mann seinerseits ( als Frau verkleidet) regte mit einem bunten Ball alle zum mitmachen an.

Oelde Helau…Kolping Helau…..

6. Februar 2012 in kurz notiert
Frau Mücke (Mieterin) hält es nicht auf ihrem Stuhl, spontan swingt Sie mit.
Frau Mücke (Mieterin) hält es nicht auf ihrem Stuhl, spontan swingt Sie mit.

Auch in der WG beginnt auf Wunsch der Mieter die närrische Zeit. Am Sonntag, den 5.2.2012 besuchten einige Mieter und Mieterinnen sowie einige Begleitpersonen die große Karnevalssitzung vom Kolping im Oelder Bürgerhaus.
Gegen 15.00 Uhr ging es richtig los mit einem bunten Programm. Bei Kaffee und Kuchen wurden die Karnevalsfreunde der Kolpingtanzgruppe „Magic Sisters“ begeistert empfangen. Diese durften die Bühne erst nach einer Zugabe wieder verlassen. Auf die Feiermentalität der Westfalen ging auch Pastor Karl Kemper und Kaplan Philip Peters ein, die humorvoll von ihren Karnevalserfahrungen im Priesterseminar berichteten: „Wer tanzt, bereitet sich auf ein anderes Sakrament vor.“ Gleich darauf sorgten die beiden mit ihrer Tanzeinlage für beste Stimmung im Bürgerhaus.
Die Mieter waren begeistert, hatten Sie unseren Pfarrer so doch nocht nicht erlebt !!!

Ein tolles Angebot fuer Mitarbeiterinnen…

31. Januar 2012 in kurz notiert
Frau Fiegert-Falkenthal (li.) verwöhnt eine Mitarbeiterin mit einer Nackenmassage!
Frau Fiegert-Falkenthal (li.) verwöhnt eine Mitarbeiterin mit einer Nackenmassage!

Am 30.01.2012 wurde erstmals für die Mitarbeiterinnen im St.Franziskus-Haus einen Wohlfuehlnachmittag angeboten.Die Termine bei Frau Fiegert-Falkenthal waren im Vorfeld im Nu vergeben. Angeboten wurde eine Gesichts-oder Dekolteemassage oder aber eine Hände-oder Rücken-Nackenmassage.
Bei ruhiger Musik mit duftenden Ölen fand man richtig die Entspannung. Die Muskulatur, Haut-und Bindegewebe wurden gedrückt, gedehnt oder sanft gestreichelt. Eine angenehme Wirkung auf die Psyche!
So konnte man eine halbe Stunde Stress abbauen, entspannen und in eine andere Welt abtauschen.
Danke für diese erholsame halbe Stunde.
Frau Rolf-Fuest (Mitarbeiterin)

Eine besondere Erfahrung!

28. Januar 2012 in kurz notiert
Paulo Wohlffahrt (re.) beim Puzzeln mit Frau Raeche li.(Mieterin( und Herr Loddenkemper (Mieter)
Paulo Wohlffahrt (re.) beim Puzzeln mit Frau Raeche li.(Mieterin( und Herr Loddenkemper (Mieter)

„Hier wird ja viel gelacht…“ so die spontane Äußerung von Paulo Wohlfahrt ,15 Jahre aus Oelde. Er gehörte zu den sechs Konfirmanten der Evangelischen Stadtkirche Oelde, die am 24.Januar die Seniorenwohngemeinschaft besuchten. Herr Pastor Bovekamp hatte den Kontakt wie in dem vergangenen Jahr hergestellt. Auch er sieß am Abend noch dazu. Zuvor hatten die Jugendlichen im Alter von 13-15 Jahre schon einige Stunden damit zugebracht, die WG-Mieter und ihre Lebenssituation kennenzulernen. Nechdem gemeinsmen Kaffeetrinken wurden im Obergeschoss Brettspiele wie „Rummibkub“ und „Mensch,ärgere Dich nicht“ gespielt. Die Mieter schlugen sich wacker und gewannen gleich mehrere Runden. Beim Puzzeln kamen die Jugendlichen dann mit den Mietern ins Gespräch und so holte ein Mieter spontan seine Mappe hervor, die voller Gedächtnisübungen war und meinte, es sei wichtig, sein Gehirn im Alter fit zu halten. Die Mieter im Erdgeschoss hatte sich das Spiel „Sprichwörterraten“ gewünscht. Hierbei gab es viel zu lachen. Die Konfirmanten staunten nicht schlecht, gab es doch kaum ein Sprichwort ,welches die Mieter nicht kannten. „Viel zu schnell sei der Nachmittag vorrüber gegangen“! so die Konfirmantin Charlotte Rose (15Jahre) aus Oelde beim Abschlussgespräch. Der Abschied viel ihr schwer, aber Sie hat sich geschworen, noch einmal wiederzukommen.

Ein Rundum-Wohlfühl-Erlebnis!

27. Januar 2012 in kurz notiert
Die Schwimmgruppe vom St.Franziskus-Haus vor der Sole-Therme in Bad Westernkotten
Die Schwimmgruppe vom St.Franziskus-Haus vor der Sole-Therme in Bad Westernkotten

Immer wieder kam von einigen Mieterinnen und Mietern der Wunsch, doch einmal schwimmen zu gehen. Es hat etwas gedauert, aber nun war das passende Schwimmbad gefunden. Nachdem alles ärztlich abgeklärt war, ging es am 26. Januar 2012 nach Bad Westernkotten in das Sole-Thermalbad. Im Vorfeld hatte sich Frau Nordhorn das Bad angeschaut und mit dem Bademeister alles besprochen. Insgesamt elf Personen fuhren um 14.00 Uhr mit unserem Bulli sowie dem Rolli – Taxi von Oelde los. Für fünf Mieterinnen und Mieter sowie sechs Betreuerinnen war es ein aufregender Nachmittag, da eine Mieterinnen noch nie im einem Schwimmbad gewesen war, sich aber riesig darauf freute. Gegen 15.00 Uhr waren wir in Westernkotten. Weiterlesen » ÜberEin Rundum-Wohlfühl-Erlebnis!

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 72
  • Seite 73
  • Seite 74
  • Seite 75
  • Seite 76
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 138
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Ambulant betreute
Wohngemeinschaften
St. Franziskus in Oelde


Haus-Managerin:
Ramona Reins

St.-Franziskus-Haus
Moorwiese 3
59302 Oelde

Telefon: 02522 8309319
r.reins(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© St. Franziskus · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg