Zu einem Sonntagnachmittag der ganz besonderer Art, fuhren einige Mieter am 17.06.
Das KAB-Kreativ-Team von St.Johannes aus Oelde hatte zu einem Heinz Erhardt-Nachmitag in das Paulusheim eingeladen. Sie hatten mit Papilian einen Künstler engagiert, der die Texte des Humoristen auf recht originelle Weise präsentierte.
Papilian ist Clown und wenn der Theaterpädagoge Hendrik Becker in die Rolle schlüpft, um sein Publikum zu unterhalten, dann wird dieses kreativ gefordert.
Einige Mieter der WG kannten das schon, waren Sie doch selbst schon oft Teil einiger Inszenierungen von Hendrik Becker.
An diesem Nachmittag ging es um die Tiergeschichten und Vierzeiler von Heinz Erhardt. Einige Mieter konnten dieses auswendig, wie z.B. „Warum sind die Zitronen sauer…? Weiterlesen » ÜberPapilian trifft Heinz Erhardt…
kurz notiert
kurz notiert
Drei Spiele, drei Siege…
Immer mehr wurde das Wohnzimmer in der letzten Woche von den Fußballfreunden der WG aufgesucht.
Inzwischen wurden auch Deutschland-Fahnen und Wimpel aufgehangen. Alle gehen richtig mit, wie an den Bildern zu sehen ist.
Bei leckeren Knabbereien und kühlen Getränken wurde so mancher Fußballabend lang – und weitere werden folgen !
Public Viewing auch in der WG…
Noch einmal schlafen, dann beginnt die Fußball-Europameisterschaft in der Ukraine und Polen – drarauf freuen sich schon die Freunde des runden Leders auch in der WG in Oelde.
Denn gemeinsam mit der Fa.Busch aus Oelde wurde das Wohnzimmer im EG in einen Public Viewing-Raum umgestaltet.
So können die Fans dem Fußballfieber freien Lauf lassen. An der einsachtzig mal einsdreißig Meter großen Leinwand werden alle Spiele per Beaemer zu sehen sein.
Übungspuppe – „ANNA“ in der WG…
der 2.Teil der „Auffrischungstage zur Ersten-Hilfe“ für die Mitarbeiterinnen fand erneut in der WG statt.
Diesesmal ging es um die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Diese Übung konnte auch direkt von den Mitarbeitern an der „Puppe ANNA“ geübt werden. Diese hatte Frau Goesmann aus dem Fachseminar in Geseke mitgebracht.
Auch das Thema Verbrennungen, Verschlucken und Schlaganfall waren aktuell die Themen, worüber auführlich mit Frau Goeesmann gesprochen wurde.
Die stabile Seitenlage wurde von und mit den Mitarbeiterinnen im Wohnzimmer praktisch geübt. Dabei schauten auch einige Mieter sehr interessiert zu !!!
Bei Verletzungen, wie nach einem Sturz oder auch bei einer Schnittwunde, wurden die Mitarbeiter aufgeklärt, wie diese mit einem Druckverband zu versorgen sind.
Nicole Baum
Mitarbeiterin
Pfingstrosen und Lieder für die Muttergottes…
Eine Marien-Andacht wurde auch in diesem Jahr, am 29.05.2012 vor dem St. Franziskus-Haus gefeiert. Zwei Mitglieder des Pfarrgemeinderates St.Johannes Oelde – Frau Andrea Baeumker und Herr Peter Johannleveling – hatten die Andacht vorbereitet. Sie stellten einen kleinen Altar mit einer Figur des Muttergottes auf und schmückten diese mit blühenden Pfingstrosen. Ab 19.00 Uhr erschienen alle Mieterinnen und Mieter der WG sowie Mieter aus dem betr.Wohnen sowie Gäste aus der Nachbarschaft. Alle Stühle hatten wir für die fast 40 Personen herausgestellt, Liederbücher lagen bereit. So konnten alle gemeinsam beten, singen u.a. „Wunderschön prächtige…“. Sechs Fürbitten wurden vorgetragen. Ein Segensgebet zum Abschluss wurde ebenfalls vorgetragen.
Im Anschluss gab es für alle Besucher einen kleinen Imbiss in der WG – ein Angebot, das rege angenommen wurde.