Am 1.September folgten einige Mieter und zwei Mitarbeiterinnen des St.Franziskus-Hauses der Einladung „Zum Tag der offenen Tür“ in das Bergkloser Bestwig.
Bei strahlendem Sonnenschein begann um zehn Uhr die Abfahrt an der WG ins schöne Sauerland. Auf Wunsch ging es quer durch´s Land- wegen der Aussicht. Es lohnte sich: Sonnenschein, Wiesen, Felder und die Serpentinen waren ein wunderbarer Lohn. Angekommen wurden wir alle sehr herzlich begrüßt. Zuerst wurde die Kirche aufgesucht und dort ein wenig verweilt. Weiterlesen » ÜberSommerlicher Ausflug ins Sauerland….
kurz notiert
kurz notiert
„Mit dem Guide“ durch die totale Finsternis…
Einen Mitarbeiterausflug der besonderen Art unternahmen neun Mitarbeiter am Mittwoch, den 22.8.2012. Er führte uns mit dem dem Zugticket „Quer duch das Land“ von Münster nach Hamburg. Von dort ging es mit der U-Bahn weiter in die Hamburger Speicherstadt. Hier erwartete uns die Ausstellung „Dialog im Dunkeln“. Die Karten waren bereits für uns vorbestellt. Zu unserem Erstaunen mussten alle Brillenträger Ihre Sehhilfen“ abgeben, Handys aussschalten und Uhren mit Leuchtziffern ebenfalls abgeben.
In zwei Gruppen ging es zeitversetzt mit jeweils einem blinden Guide durch völlig abgedunkelte Räume. Wir tauchten 90 Minuten ab ein in die Alltags- und Erlebniswelt blinder Menschen. Weiterlesen » Über„Mit dem Guide“ durch die totale Finsternis…
„Burgbühne-Stromberg“, auch bei heißen Temperaturen ein Erlebnis…
Schon in den vergangenen Jahren hatten wir die Aufführungen auf der Burgbühne in Stromberg genossen. Klar also, dass wir auch dieses Jahr eine Vorstellung besuchten. Bei sommerlichen, sehr heißen Temperaturen brachen wir am Samstag, den 18.8. in Oelde auf. Per Bulli und Rollitaxi ging es nach Stromberg, mit reichlich Kissen und Sonnenhüten, sowie Proviant und Wasserkisten im Gepäck. Auch die Sonnencreme durfte nicht fehlen.
Um 16.00 Uhr begann die Freilichtinszenierung “ D`Aartagnans Tochter und die 3 Musketiere“. Die Kulisse und die farbigen Kostüme fanden viel Beifall bei den Mietern. Gut beschiermt gegen die Sonne gab es zwischendurch immer kühle Getränke. Nach einer kleinen Pause, in der die mitgebrachten Leckereien gegessen wurde, ging die Vorstellung dann weiter. Die Laune der Besucher war trotz der Hitze ungetrübt. Gegen 18.30 Uhr waren wie wieder zuhause – nass geschwitzt, aber glücklich! Eine Überraschung für alle hatte dort unser Mieter Herr Kobrik vorbereitet. Er hatte am Nachmittag eine Pfirsich-Bowle angesetzt. Superlecker….. das richtige nach so einem heißen Nachmittag.
„Moorhühner starten beim AOK-Firmenlauf“…
„Sport sorgt für ein gutes Betriebsklima“ finden die Mitarbeiter vom St.Franziskus-Haus. So wollen einige Mitarbeiterinnen zum ersten Mal am AOK-Firmenlauf am 14.September in Oelde teilnehmen. Ihr Ziel: ankommen und Spaß haben.
ausführlicher Bericht aus der Glocke vom 6.8. auf unserer Seite: Aus den Medien
Ehrenamtskarte für zwei Aktive…
Am 31. Juli war es nun endlich soweit. Frau Gröwer (Stadt Oelde) war in das St.Franziskus-Haus gekommen, um hier zwei „Ehrenamtskarten“ des Landes Nordrhein-Westfalen zu überreichen www.ehrensache.nrw.de
In den Genuss der Ehrenamtskarte kommt, wer seit mindestens zwei Jahren 250 Stunden im Jahr, also im Durchschnitt mindestens fünf Stunden pro Woche, ehrenamtlich tätig ist. Kaffee und Kuchen waren in der WG vorbereitet. Die beiden Kandidaten hatten wir zu einem gemütlichen Kaffeetrinken mit Ihren Ehepartnern eingeladen, Sie waren völiig ahnungslos. Um so überraschter waren Sie als Frau Gröwer Ihre Namen vorlass. Unter herzlichem Beifall aller Mieter, Mitarbeiter und Gäste übergab Frau Gröwer an Frau Wiltrud Elker und an Herrn Heinz Kleinejasper,, beide aus Oelde, je eine Ehrenamtskarte. Frau Elker, Wildtrud und Herr Heinz Kleinejasper sind beide seit Nov. 2007 in der WG ehrenamtlich tätig.