• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

St. Franziskus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Angebote & Preise
  • Aktueller Speiseplan
  • Termine

kurz notiert

kurz notiert

Ausgezeichneter Mieter

16. März 2009 in kurz notiert

Walter-feldmeier

60 Jahre Mitgliedschaft im Sozialverband VdK: Ein solch ausdauerndes Engagement verdient eine besondere Auszeichnung. Walter Feldmeier (88), Mieter im Obergeschoss unserer Wohngemeinschaft, erhielt dafür eine Urkunde und eine Medaille. Am Sonntag, dem 15. März 2009, kam dazu Frau Goldapp vom Ortsverband Beckum zu uns. Der Sozialverband VdK vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderungen, chronisch Kranken, Senioren und Patienten gegenüber der Politik und an den Sozialgerichten. Herr Feldmeier war Gründungsmitglied des ehemaligen Ortsverbands Oelde. Seit dessen Auflösung sind die verbliebenen Mitglieder gerngesehene Gäste im Ortsverband Beckum (Diestedde, Oelde und Neubeckum).

Gemeinschaftsprojekt Aquarium

13. März 2009 in kurz notiert

Aquarium

Nach Vögeln und Hunden sind jetzt auch Fische in die Senioren-WG eingezogen. Im Obergeschoss steht seit vergangener Woche ein Aquarium – und die Mieter sind begeistert. Sie hatten die Anschaffung angeregt. Unsere Mieterin Frau Hörster setzte das Projekt zusammen mit den Mitarbeiterinnen Frau Möller und Frau Knesebeck um, Frau Möller sponserte dazu das Aquarium. Das Zubehör wurde im Fachgeschäft »Zoo & Co.« in Oelde gekauft, das auch die ersten Fische – einen Wels und drei Schwertträger – spendete.

Weitere Fische, zehn Guppys, brachte die Tochter einer Mieterin mit. Inzwischen wurde auch Fachliteratur angeschafft. Unsere Mieter und Mieterinnen kümmern sich um die Pflege und sitzen oft am Aquarium, um sich die Fische anzusehen.

Emma Wanners feierte

12. März 2009 in kurz notiert

Eine große Runde von Gratulanten fand sich am Montag, dem 2. März 2009, im Obergeschoss der WG ein. Galt es doch einen 80. Geburtstag zu feiern: Emma Wanners war erst im vorigen Februar bei uns eingezogen, sodass ihr Geburtstag gleich eine Art Einstand war. Die Mitbewohnerinnen und Mitarbeiterinnen im St.-Franziskus-Haus gratulierten schon gleich am Morgen mit einem Ständchen. Nachmittags kamen erneut alle zum Kaffee zusammen – und stimmten gleich nochmal in Gesang ein. Weiterlesen » ÜberEmma Wanners feierte

Tolle Tage in der WG

20. Februar 2009 in kurz notiert
Weiberfastnacht 2009
Weiberfastnacht 2009

Närrisch ging es zu in der WG am vergangenen Donnerstag, dem 19. Februar 2009. Weiberfastnacht! Das wussten unsere Mieterinnen kräftig zu feiern. Schon in den vorangegangenen Tagen hatten alle die WG im Ober- und Erdgeschoss geschmückt. Im Erdgeschoss hatten wir das Wohnzimmer fast leergeräumt, sodass wir 25 Stühle in einem großen Kreis aufstellen konnten. Und so konnte es um 15 Uhr zunächst mit Kaffee und gefüllten Berlinern losgehen. Weiterlesen » ÜberTolle Tage in der WG

Geschichten zum Schmunzeln

18. Februar 2009 in kurz notiert
Memoiren einer Mistgabel
Memoiren einer Mistgabel

Bei unserm jüngsten Vorlesenachmittag ging es um nichts geringeres als die »Memoiren einer Mistgabel«. So jedenfalls lautet der Titel des Buches, das Frau Sindermann und Frau Knepper von der Bücherei St. Johannes am Montag, dem 16. Februar 2009, mitgebracht hatten. Das Buch, herausgegeben vom Landwirtschaftsverlag, versammelt Erzählungen verschiedener Autoren über das Landleben. Und die verursachten bei den Zuhörern viel Schmunzeln und Lachen, boten sie doch einiges an großen Gefühlen, Spannung und vor allem Witz. Die nächste Veranstaltung »Senioren lesen für Senioren« ist für den 16. März 2009 geplant.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 116
  • Seite 117
  • Seite 118
  • Seite 119
  • Seite 120
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 138
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Ambulant betreute
Wohngemeinschaften
St. Franziskus in Oelde


Haus-Managerin:
Ramona Reins

St.-Franziskus-Haus
Moorwiese 3
59302 Oelde

Telefon: 02522 8309319
r.reins(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© St. Franziskus · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg