• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

St. Franziskus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Angebote & Preise
  • Aktueller Speiseplan
  • Termine

kurz notiert

kurz notiert

Samstags-Café jetzt im Familiengarten

22. April 2009 in kurz notiert
Familiengarten
Familiengarten

Schon seit über einem Jahr fühlen wir uns dem Familiengarten im Oelder Vier-Jahreszeiten-Park sehr verbunden. So liegt es für uns nahe, das Samstags-Café des St.-Franziskus-Hauses in den Monaten Mai, Juli, August und September 2009 in den Familiengarten zu verlegen. Dieser liegt im Bereich der freien Gärten zwischen Promenade und der Straße In den Wellen. Es handelt sich hierbei um eine Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Oelde, in dem wir auch Mitglied sind. Die hier engagierten Senioren pflegen die Blumen im Familiengarten und bauen Obst und Gemüse an. Das Samstags-Café findet am ersten Samstag jeden Monats jeweils zwischen 15 und 19 Uhr statt.

»Immer die Radfahrer«

17. April 2009 in kurz notiert

Im Rahmen des Netzwerk »Aktiv für Demenzkranke« fand am 16. April 2009 ein Filmabend im Oelder Kino statt. Gemeinsam freuten wir uns über ein Wiedersehen mit Heinz Erhardt und Hanns-Joachim Kulenkampff. In der deutsch-östereichischen Komödie »Immer die Radfahrer« unternehmen drei Schulfreunde, die sich seit 25 Jahren nicht gesehen haben, eine Fahrradtour durch das Kärntener Land. Hierbei geraten die Drei in mach aufregende Situation. Bei Getränken und einem leckeren Imbiß wurde der Abend zu einem fröhlichen und unterhaltsamen Filmspaß.
Die nächste Aktion des Netzwerks findet am 15. Mai 2009 statt. Im Marienhospital Oelde findet dann eine Veranstaltung zu Aromatherapie und Klangschalenmassage statt.

Bürgermeister Predeick lobt WG-Projekt

16. April 2009 in kurz notiert
Helmut Predeick
Helmut Predeick

Der Bürgermeister der Stadt Oelde zeigte sich begeistert: Helmut Predeick besuchte uns am Mittwoch, dem 15. April 2009, im St.-Franziskus-Haus, machte sich ein Bild von unserer Arbeit und traf auch die Mieter beim gemeinsamen Kaffeetrinken. Mit dabei war auch Frau Marx, die Geschäftsfeldleiterin der Seniorenhilfe SMMP. In unserem Gespräch lobte Helmut Predeick unser WG-Konzept als wichtige Möglichkeit für Senioren, möglichst lange selbstbestimmt außerhalb einer stationären Einrichtung wohnen zu können. Einige Mieter beklagten, dass der Schotterbelag in der Einfahrt, der durch das neue Baugebiet bedingt ist, mit Rollatoren sehr schlecht zu bewältigen ist. Herr Predeick versprach, sich in dieser Angelegenheit um eine schnelle Lösung zu kümmern. Ein ausführliches Interview mit dem Bürgermeister können Sie hier lesen.

Mieter errichten Maibaum

14. April 2009 in kurz notiert
Maibaum
Maibaum

Es wird Mai – da stellt das St.-Franziskus-Haus natürlich seinen eigenen Maibaum auf. Und wie es sich gehört, machen wir daraus ein richtiges Fest, an dem alle Mieter aus der WG und dem benachbarten Betreuten Wohnen teilnehmen. Eine Planungsgruppe aus Mietern, Angehörigen und Mitarbeiterinnen hat schon alles vorbereitet. Am 30. April 2009, werden die Mieter am Nachmittag die bunten Bänder am Kranz befestigen, den Herr Sindermann binden wird. Der WG-Mieter arbeitete früher als Gärtner. Beim anschließenden Aufstellen des Maibaums und bis in den Abend wird die Seniorenband Oelde spielen. Wenn das Wetter es zulässt, werden wir die Zeremonie in ein Grillfest übergehen lassen.

St.-Franziskus-Haus auf Trab

8. April 2009 in kurz notiert

Schon seit seinem 46. Lebensjahr ist er ein leidenschaftlicher Läufer, jetzt bringt er das St.-Franziskus-Haus auf Trab. Heinz Kleinejasper (69), Mieter im Betreuten Wohnen, leitet unseren neuen Lauftreff. Der hatte am 10. März 2009 Premiere. Seitdem macht sich jeden Dienstag- und Donnerstagabend ein ganzer Pulk von Leuten vom St.-Franziskus-Haus aus auf den Weg. Mit dabei sind Mieter aus der WG und dem Betreuten Wohnen, Mitarbeiter, Angehörige, aber auch Mitarbeiter der Pflegedienste, die bei uns im Haus tätig sind. Auch die Nachbarschaft ist eingeladen. Weiterlesen » ÜberSt.-Franziskus-Haus auf Trab

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 114
  • Seite 115
  • Seite 116
  • Seite 117
  • Seite 118
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 138
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Ambulant betreute
Wohngemeinschaften
St. Franziskus in Oelde


Haus-Managerin:
Ramona Reins

St.-Franziskus-Haus
Moorwiese 3
59302 Oelde

Telefon: 02522 8309319
r.reins(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© St. Franziskus · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg