• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

St. Franziskus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Angebote & Preise
  • Aktueller Speiseplan
  • Termine

kurz notiert

kurz notiert

Unterwegs im Weserbergland

22. Juni 2009 in kurz notiert
Bückeburg
Bückeburg

Für zwei unserer Mieter ging es am vergangenen Samstag, dem 20. Juni 2009, nach Bückeburg. Der Obst- und Gartenbauverein Oelde hatte die Fahrt organisiert. Da wir hier Mitglied sind, können wir uns an solchen Aktionen beteiligen. Frau Hörster und Herr Feldmeier aus der WG hatten dazu Lust und machten sich Samstagfrüh gemeinsam mit 45 weiteren Personen auf die Fahrt in das Städtchen am Rande des Weserberglandes. Schon um 7 Uhr ging es mit dem Bus los, zum Frühstück wurde unterwegs Halt gemacht. In Bückeburg angekommen, nahm die Gruppe an einer Schlossbesichtigung teil und unternahm eine zweistündige Schifffahrt auf der Weser. Auf der Rückfahrt ging es schließlich noch zu einem gemeinsamen, leckeren Abendessen. Um 21.45 Uhr kamen alle wieder wohlbehalten in Oelde an.

Rosen-Messe im St.-Franziskus-Haus

18. Juni 2009 in kurz notiert

Unser monatlicher Gottesdienst mit Pastor Bovekamp drehte sich diesmal um ein besonderes Thema: »Rosen«. Schließlich ist der Juni der Rosenmonat. Und so hatte der Pastor der Stadtkirche Oelde am Mittwoch, dem 17. Juni 2009, nicht nur 40 Blumen der Sorte »Ballerina« mitgebracht, sondern auch verschiedene Gedichte und Lieder zum Thema ausgewählt. Nach den gemeinsamen Gebeten sangen die 33 Besucher des Gottesdienstes also gemeinsam alte Lieder wie »Dunkelrote Rose« und »Schenkt man sich Rosen in Tirol«. Auch das Gedicht »Sah ein Knab ein Röslein stehn« kam zum Vortrag. Weiterlesen » ÜberRosen-Messe im St.-Franziskus-Haus

Erfrischender Tee-Genuss vom Eine-Welt-Laden

18. Juni 2009 in kurz notiert

Alles drehte sich um Tee bei unserer jüngsten Veranstaltung mit dem »Eine-Welt-Laden«. Frau Meermeier und Frau Voß waren dazu am Mittwoch, dem 17. Juni 2009, wieder aus Wadersloh zu uns gekommen. Und wie schon bei ihrem Weinabend und ihrem Kochabend hatte sie viele leckere Köstlichkeiten im Gepäck. Ab 15 Uhr zeigten sie uns, wie man im Nu leckere, kühle Getränke zubereiten kann: z.B. roten Früchtetee mit kaltem Multivitaminsaft und Bitter Lemon vermischt. Oder Pfefferminz mit schwarzem Tee gemischt, darauf Zitronenlimonade, Pfefferminz-Blättchen und Puderzucker. Auch Rooibostee wurde in verschiedenen Varianten zubereitet, dazu gab es Erdbeertörtchen und Zitronenkuchen sowie kleine Florentiner. Motto der nächsten Veranstaltung am 9. September 2009: »Mediterrane Sommer-Küche«.

Hospizbewegung tagt im St.-Franziskus-Haus

16. Juni 2009 in kurz notiert
Hospizbewegung
Hospizbewegung

Schon seit der Eröffnung unserer WG im November 2007 sind wir Mitglied in der »Hospizbewegung im Kreis Warendorf e.V.«. In den nächsten Monaten – bis einschließlich 23. November 2009 – wird es nun eine besondere Kooperation geben. Einmal monatlich trifft sich eine Projekt- und Supervisionsgruppe im Multiraum unserer WG. Das erste Treffen fand bereits am 15. Juni statt. Der Verein ist nicht nur als ambulanter Hospiz-Hausbetreuungsdienst für Schwerstkranke, Sterbende, Trauernde und ihre Angehörigen tätig, sondern berät auch etwa zum Thema Patientenverfügung und bietet Fortbildungsveranstaltungen für im Pflegebereich Tätige.

Besuch beim Teufel

15. Juni 2009 in kurz notiert

Ein Glückskind auf dem Weg in die Hölle: Wahrhaft dramatischen Stoff bietet das aktuelle Stück des Kindertheaters an der Burgbühne Stromberg. Am Samstag, dem 13. Juni 2009, machten sich 27 Personen – Mieter, Ehrenamtliche, Mitarbeiter und Angehörige – vom St.-Franziskus-Haus auf den Weg, um sich den »Teufel mit den drei goldenen Haaren« anzusehen. Aus der Fahrt wurde eine große Aktion. Obwohl etliche Teilnehmer auf mehrere Autos von Angehörigen verteilt wurden, waren zwei Fahrten mit dem Bully notwendig, bis endlich alle auf den Bänken vor den historischen Stufen der Wallfahrtskirche Heilig Kreuz Platz nehmen konnten. Weiterlesen » ÜberBesuch beim Teufel

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 111
  • Seite 112
  • Seite 113
  • Seite 114
  • Seite 115
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 138
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Ambulant betreute
Wohngemeinschaften
St. Franziskus in Oelde


Haus-Managerin:
Ramona Reins

St.-Franziskus-Haus
Moorwiese 3
59302 Oelde

Telefon: 02522 8309319
r.reins(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© St. Franziskus · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg