• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

St. Franziskus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Angebote & Preise
  • Aktueller Speiseplan
  • Termine

kurz notiert

kurz notiert

Sommer, Sonne, Samstags-Café

7. Juli 2009 in kurz notiert
Samstagscafe
Samstagscafe

Den ganzen Sommer hindurch findet unser monatliches Samstags-Café im Familiengarten statt. Auch am 4. Juli 2009 machten wir uns dazu in den Vier-Jahreszeiten-Park auf. 16 WG-Mieter sowie sieben Angehörige und Mitarbeiter kamen um 15 Uhr an und verbrachten einen herrlichen, sonnigen Nachmittag inmitten von Blüten und Obstbäumen. Die ehrenamtlichen Helfer vom Obst- und Gartenbauverein Oelde, die den Garten pflegen, verwöhnten uns mit Kaffee und vor allem mit ihrem leckeren, selbstgebackenen Kuchen. Beim anschließenden Rundgang durch den Garten erklärten sie uns die vielen Rosensorten und zeigten uns die Obstsorten des Gartens. Bei kühlen Getränken tauschten sich schließlich alle noch ausgiebig zum Thema Gartenarbeit aus.

Sozialminister will uns kennenlernen

7. Juli 2009 in kurz notiert
Karl-Josef Laumann (CDU)
Karl-Josef Laumann (CDU)

Jetzt zieht das St.-Franziskus-Haus mit seinem richtungsweisenden Konzept der ambulant betreuten Wohngemeinschaft sogar die Aufmerksamkeit der Landesregierung auf sich. Karl-Josef Laumann (CDU), Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, besucht uns am Freitag, dem 14. August 2009, im Rahmen einer internen Veranstaltung. Von 8 bis 9 Uhr wird er sich die WG ansehen und sicher auch Zeit für Gespräche finden. Dafür bekamen wir nun per Post die Bestätigung, nachdem Annette Longinus-Nordhorn, Leiterin des Hauses, ihm im Mai geschrieben und ihn eingeladen hatte. „Ich freue mich gemeinsam mit den Mietern und Mitarbeiterinnen sehr, dass er unsere Einladung angenommen hat“, sagt sie.

Auf zur Pferde-Show

5. Juli 2009 in kurz notiert
Ein Tag am Wasser
Ein Tag am Wasser

Bei uns im Haus besucht er regelmäßig Patienten: Dr. Becker, der seine Praxis für Allgemeinmedizin in Stromberg betreibt. Jetzt verspricht er uns allen ein besonderes Erlebnis: »Ein Tag am Wasser« heißt das Pferde-Show-Spektakel, zu dem er uns alle einlädt. Die Zuschauer werden dabei nicht nur in die Welt der hohen Barockreitkunst und des Westernreitens entführt, sondern auch in eine Zauberwelt der Feen, Kobolde, Geister, Fabelwesen, Jongleure und Seiltänzer. Am Sonntag, dem 26. Juli, findet das Spektakel von 10 bis 19 Uhr im Freibad und auf dem Festplatz im St romberger Naherholungsgebiet Gaßbachtal statt. Die Pferde-Show läuft von 11.30 bis 13.00 und von 15.00 bis 16.30 Uhr. Wir freuen uns schon auf einen Sommertag zum Genießen, Lachen und Entspannen.

Neue Ansichten beim Sommerausflug

3. Juli 2009 in kurz notiert

Es gibt viel Neues zu entdecken bei einer Rundfahrt durch Oelde. Der Sommerausflug der Evangelischen Kirchengemeinde Oelde am vergangenen Mittwoch zeigte die verschiedenen sich verändernden Gesichter der Stadt und Ihrer Umgebung. Neun Mieter der WG nahmen an der von Pastor Bovekamp organisierten Busrundreise teil. Nach einer Zwischenstation im Bauernhofcafé Reinkenhoff und einer Sommerandacht in der wunderschönen St.-Vitus-Kirche in Sünninghausen gab es im Garten des St.-Franziskus-Hauses noch ein Grillfest. Ein wunderschöner Sommertag fand so einen geselligen Abschluss.

Frauenhilfe beeindruckt von WG

2. Juli 2009 in kurz notiert
Frauenhilfe
Frauenhilfe

Der Abendkreis der Frauenhilfe Oelde war am Mittwoch, dem 1. Juli 2009, bei uns zu Gast. Die Runde unter der Leitung von Frau Jendreizig, zu der 23 Frauen sowie Pastor Heuermann gehörten, zeigten viel Interesse an unserer Einrichtung. Von der Leiterin Annette Longinus-Nordhorn wurden sie denn auch herzlichst bei Kaffee und Kuchen begrüßt. Die Heilpraktikerin Marion Wiemann aus Oelde referierte zum Thema „Wie werde ich gesund alt?“. Anschließend gab es zwei Führungen durch die WG, bei der sich alle von der Großzügigkeit der Räume und dem Konzept unseres Hauses sehr beeindruckt zeigten So offen und frei hatte man es sich doch wohl nicht vorgestellt. Um 18 Uhr brachen unsere Besucher mit sehr viel positiven, neuen Eindrücken wieder auf.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 109
  • Seite 110
  • Seite 111
  • Seite 112
  • Seite 113
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 138
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Ambulant betreute
Wohngemeinschaften
St. Franziskus in Oelde


Haus-Managerin:
Ramona Reins

St.-Franziskus-Haus
Moorwiese 3
59302 Oelde

Telefon: 02522 8309319
r.reins(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© St. Franziskus · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg