• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

St. Franziskus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Angebote & Preise
  • Aktueller Speiseplan
  • Termine

kurz notiert

kurz notiert

Vorfreude auf Eiserne Hochzeit

10. August 2009 in kurz notiert

Das ist schon eine kleine Ewigkeit: 65 Jahre verheiratet. Maria Petertonkoker, die im November 2007 als erste Mieterin in unsere WG zog, und Ihr Ehemann Josef, der nebenan im Betreuten Wohnen lebt, freuen sich auf ihre Eiserne Hochzeit. 1944 – schon kurze Zeit nach ihrer ersten Begegnung – hatten die beiden geheiratet. In der WG werden die beiden am 10. September 2009 eine ganze Schar von Gästen begrüßen. Ab 14.30 Uhr wird selbstverständlich die komplette Familie – dazu gehören u.a. zwei Söhne sowie Enkelkinder und sogar Urenkel – mitfeiern. Aber auch der stellvertretende Bürgermeister von Oelde, Heinz Junkerkalefeld, hat schon einen Gratulationsbesuch angekündigt. Bürgermeister Helmut Predeick ist zu dieser Zeit im Urlaub.

Bei Kobolden im Gaßbachtal

28. Juli 2009 in kurz notiert

Um eine ungewöhnliche Liebe geht es in »Ein Feenfest im Elfenreich«. Ein Kobold und eine Prinzessin finden in diesem Theaterstück zueinander, das eigentlich eher ein Pferde-Show-Spektakel ist. Hendrick Becker, der uns bei unserem diesjährigen Sommerfest erneut als Clown Papilian im Bann halten wird, spielt hier auf seine gewohnt witzige Art den Kobold Bartholomäus. Zu der Veranstaltung unter dem Titel »Ein Tag am Wasser« im Stromberger Gaßbachtal hatte uns Dr. Becker eingeladen, der viele WG-Bewohner als Patienten betreut. So erlebten wir am Samstag, dem 25. Juli 2009, ein unvergessliches Spektakel bei strahlendem Sonnenschein.

Zweites Sommerfest naht

27. Juli 2009 in kurz notiert
Sommerfest 2009
Sommerfest 2009

Zeit für unser zweites großes Sommerfest. Schon im vergangenen Jahr hatten wir im August eine bunte Feier, an die wir uns noch gern erinnern. Am Samstag, dem 15. August 2009, ist es nun wieder soweit. Von 14 bis ca. 21 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm, zu dem Bewohner und Angehörige herzlich eingeladen sind. Wieder mit dabei: Hendrick Becker als Clown Papilian. Von 14 bis 18 Uhr wird er uns mit seinem Clown-Theater »50 plus« unterhalten. Die Seniorenband Oelde darf natürlich auch nicht fehlen und wird mit ihrer Musik für Stimmung sorgen. Auch eine Wunschballon-Aktion wird es geben. Und wie es sich für ein Sommerfest gehört, werden die Gäste rundum mit Kaffee und Kuchen, Würstchen vom Grill, einer Salatbar und Eis vom Italiener versorgt sein.

Wie im Urlaub: Strandkorb schmückt vergrößerte Terrasse

23. Juli 2009 in kurz notiert
Strandkorb
Strandkorb

Da sind sich alle einig: Der Strandkorb ist das Schmuckstück unserer neuen Terrasse. Mit ihm haben wir uns einfach ein wenig Urlaubs- und Strandgefühl nach Oelde geholt – den Sand dazu gibt’s auch gleich. Und die Terrasse selbst ist ein ganzes Stück größer geworden. Endlich! War es doch bisher immer recht mühsam, Rollatoren und Rollstühle über den holprigen Rasen um die Terrasse herum zu schieben. Das ist nun nicht mehr nötig, wie wir zur Einweihung zufrieden feststellen konnten. Denn auf der erweiterten Veranda gab’s am 22. Juli 2009 ein Grillfest – ganz passend bei sonnigem Urlaubswetter.

Beeren-Ernte: Mieter machen Marmelade

20. Juli 2009 in kurz notiert
Mieter backen Kuchen
Mieter backen Kuchen

Schon seit Längerem haben die Mieterinnen und Mieter der WG eine Vorliebe fürs Marmelade kochen entdeckt. So konnten wir beispielsweise Ende Juni beim Pfarrfest St. Johannes selbstgemachte Erdbeermarmelade verteilen. Jetzt wurde Stachelbeer- und Johannisbeer-Marmelade zubereitet. Nina Lemmen aus Rheda-Wiedenbrück, die Freundin des Sohns von Leiterin Annette Longinus-Nordhorn, hatte die Beeren gepflückt und gespendet. Die Ernte war so reichlich, dass es sogar noch für einige Bleche Kuchen reichte. Mehrere Bewohner machten sich zusammen mit Praktikantin Vanessa Lomer (14) an die Arbeit, die bei den Mitbewohnern umgehend auf begeistertes Lob stieß.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 108
  • Seite 109
  • Seite 110
  • Seite 111
  • Seite 112
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 138
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Ambulant betreute
Wohngemeinschaften
St. Franziskus in Oelde


Haus-Managerin:
Ramona Reins

St.-Franziskus-Haus
Moorwiese 3
59302 Oelde

Telefon: 02522 8309319
r.reins(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© St. Franziskus · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg