• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

St. Franziskus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Angebote & Preise
  • Aktueller Speiseplan
  • Termine

kurz notiert

kurz notiert

Malaktion: Demenzkranke zeigen ihre Lebensfreude

24. September 2009 in kurz notiert
Malen und gestalten
Malen und gestalten

Sonnenblumen – echte und gemalte – waren das Thema der Aktion »Malen und Gestalten«, die am 24. September 2009 im St.-Franziskus-Haus stattfand. Zu der Veranstaltung des Netzwerks »Aktiv für Demenzkranke« kamen am Nachmittag 31 Personen, darunter WG-Mieter, Bewohner des Seniorenwohnheims in Stromberg, Gäste des Begegnungs- und Betreuungszentrums »Lebenswert« sowie Mitarbeiterinnen und Angehörige. Die Senioren zeigten sich als wahre Künstler und malten wunderschöne, farbenprächtige Bilder, die vor allem sehr viel Freude zum Ausdruck brachten.

Kochabend mit herbstlichen Gerichten

23. September 2009 in kurz notiert

»Herbstküche« lautete das Thema, das sich Frau Meermeier vom Eine-Welt-Laden in Wadersloh für ihren Kochabend am vergangenen Mittwoch ausgedacht hat. Zutaten und Rezepte brachte Frau Meermeier mit, an der Zubereitung beteiligten sich die WG-Mieter wie immer mit größter Freude. Belohnt wurden sie mit einem köstlichen Menü bestehend aus Sellerie-Fenchel-Cremesuppe, Käse-Muffins, italienischer Piccata sowie Feigen mit Cognac-Rahm.

Geschichten und Anekdoten: Lesung mit Helga Licher

19. September 2009 in kurz notiert
Helga Licher
Helga Licher

Einen amüsanten Nachmittag mit Kurzgeschichten wird es am Mittwoch, dem 14. Oktober 2009, bei uns geben. Helga Licher kommt dann zu einer Vorlesung in die WG. Die Autorin aus Hilter hat mit »Dünenwind« bereits einen Roman veröffentlicht, ist aber vor allem auf kurzweilige Geschichten und Erzählungen aus dem Alltag spezialisiert. Eine Stunde lang wird sie ab 16 Uhr ihre Erzählungen zum Besten geben, anschließend haben die Besucher Gelegenheit, selbst Anekdoten aus ihrem Leben zu erzählen. Das Angebot gilt auch für die Mieter und Mieterinnen des Betreuten Wohnens sowie alle Interessierten.

Eiserne Hochzeit wurde großes Fest

12. September 2009 in kurz notiert
Eiserne Hochzeit
Eiserne Hochzeit

Es war Liebe auf den ersten Blick: Vor 65 Jahren begegneten sich Maria und Josef Petertonkoker erstmals, schon kurz darauf wurde geheiratet. Nun konnten beide im St.-Franziskkus-Haus ihre Eiserne Hochzeit begehen. Und die ganze WG feierte mit. Schon Tage vorher schnitten alle gemeinsam Tannenzweige und banden daraus einen Kranz, der schließlich an der Wohnungstür von Maria Petertonkoker befestigt wurde. Zum eigentlichen Festtag gratulierten u.a. auch der stellvertretende Oelder Bürgermeister und die stellvertretende Landrätin des Kreises Warendorf. Sogar NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers ließ seine Glückwünsche überbringen. Pastor Neyer aus Sünninghausen hielt einen kleinen Gottesdienst.

Mit Golfschläger zum Betriebsausflug

10. September 2009 in kurz notiert
Mitarbeiterausflug 2009
Mitarbeiterausflug 2009

Sportlich ging es zu bei unserem ersten Betriebsausflug. Die Mitarbeiterinnen des St.-Franziskus-Hauses machten sich gemeinsam mit Ehemännern und Kindern am 5. September 2009 zum Dinkelhof Horstmann in Glandorf auf. Dort übten wir uns in einer bis dato unbekannten Sportart, dem Swin-Golf. Nachdem wir uns auf der 9-Loch-Anlage ausgetobt hatten, ließen wir den Tag mit einem Grillfest im Garten von Hausmanagerin Annette Longinus-Nordhorn ausklingen. Dabei fanden wir endlich auch Gelegenheit, das beim Juxlauf im Juni gewonnene Bier auszuschenken.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 106
  • Seite 107
  • Seite 108
  • Seite 109
  • Seite 110
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 138
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Ambulant betreute
Wohngemeinschaften
St. Franziskus in Oelde


Haus-Managerin:
Ramona Reins

St.-Franziskus-Haus
Moorwiese 3
59302 Oelde

Telefon: 02522 8309319
r.reins(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© St. Franziskus · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg