• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

St. Franziskus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Angebote & Preise
  • Aktueller Speiseplan
  • Termine

kurz notiert

kurz notiert

Ein Abend für die Sinne

2. November 2009 in kurz notiert
Wallner und Feldmeier
Wallner und Feldmeier

Für alle war es ein besonderer Abend. Viele waren schon lange nicht mehr in einem schönen Restaurant gewesen. Für sie hatten die Mitarbeiterinnen des Netzwerks Oelde „Aktiv für Demenzkranke“ das Seniorenzentrum Stromberg in ein schickes Restaurant verwandelt. Sie zauberten eine sinnliche Atmosphäre mit Klavier- und Geigenmusik, Kerzenschein und vorzüglichem Essen, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz ausgerichtet war. Die Gäste ließen es sich entsprechend gut gehen, erinnerten sich an ähnliche, besondere Abende und schwelgten gemeinsam in Erinnerungen.

Schweinegrippe: Info und Impfung vor Ort

31. Oktober 2009 in kurz notiert
Schweinegrippe
Schweinegrippe

Impfen oder nicht impfen? Beim Thema Schweinegrippe herrscht Verunsicherung, und so haben wir gemeinsam mit Dr. Becker aus Oeldle-Stromberg zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Am Freitag, dem 30. Oktober 2009, kamen rund 40 Mieter aus der WG und dem Betreuten Wohnen, Angehörige sowie Mitarbeiterinnen, um sich zum Thema auszutauschen. Dr. Becker informierte und beantwortete Fragen. In der WG liegt nun eine Liste aus, in die sich diejenigen eintragen können, die eine Impfung gegen Schweinegrippe erhalten möchten. Für jeden einzelnen wird dann der Impfstoff bestellt und in der nächsten Woche die Impfung bei uns vor Ort vorgenommen.

Schülerinnen bringen frischen Wind

30. Oktober 2009 in kurz notiert

Acht bis zehnmal kommen sie den Herbst über ins St.-Franziskus-Haus: Unsere beiden Praktikantinnen Lea Figul und Verena Figgener bringen Schwung in die Freizeitgestaltung der WG-Bewohner. Spielen, Backen, Singen – die Schülerinnen aus dem Johanneum Wadersloh sind um keinen Einfall verlegen. Die Mieter und Mieterinnen ihrerseits freuen sich über den frischen Wind. Schon vor einem Jahr hatten Schüler der 9. Klasse ihr Sozialpraktikum bei uns absolviert – und so eine Tradition begründet, die hoffentlich lange fortgeführt wird. Für die Senioren keine Frage: Sie haben die Jugendlichen wie schon im letzten Jahr ins Herz geschlossen.

Adventsfenster-Aktion: WG zweimal dabei

29. Oktober 2009 in kurz notiert
Adventsfenster Review 2008
Adventsfenster Review 2008

Auch dieses Jahr nimmt das St.-Franziskus-Haus an der Oelder Adventsfenster-Aktion teil. Zwei unserer Fenster werden wir weihnachtlich schmücken und an zwei Terminen feierlich öffnen.

Die Katholische Pfarrgemeinde St. Josef hatte die Aktion im vergangenen Jahr ins Leben gerufen und hatte damit großen Anklang bei Betrieben und Einrichtungen in ganz Oelde gefunden. Über die Stadt verteilt wurden dabei wie bei einem Adventskalender 24 Fenster nacheinander geöffnet. Wir sind diesmal am 5. und am 21. Dezember dabei. Jeweils um 18 Uhr beginnt eine kleine, öffentliche Zeremonie, bei der sich auch Kinder beteiligen, die Flöte spielen oder eine Geschichte vorlesen werden. Anschließend gibt es Punsch und Gebäck.

Doppeltes Erntedankfrühstück

28. Oktober 2009 in kurz notiert
Erntedankfrühstück
Erntedankfrühstück

Schwester Marie Bernadette kam am Montag, dem 28. September 2009, zum Erntedankfrühstück zu uns in die WG. Sowohl im Erdgeschoss, als auch im Obergeschoss hatten wir festlich den Tisch gedeckt – und in beiden Etagen warteten die Mieter mit dem Frühstück auf die Schwester. Erste Station war dann das Obergeschoss, wo gemeinsam „Lobe den Herrn“ gesungen und ein Dankesgebet gesprochen wurde. Anschließend war Schwester Marie Bernadette im Erdgeschoss, wo ebenfalls gesungen und anschließend gemeinsam gefrühstückt wurde. Zum zweiten Mal fand nun bereits das Erntedankfrühstück bei uns statt. In den nächsten Jahren wird dies bei uns ein fester Termin werden. Fotos aus diesem Jahr sehen Sie hier.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 103
  • Seite 104
  • Seite 105
  • Seite 106
  • Seite 107
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 138
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Ambulant betreute
Wohngemeinschaften
St. Franziskus in Oelde


Haus-Managerin:
Ramona Reins

St.-Franziskus-Haus
Moorwiese 3
59302 Oelde

Telefon: 02522 8309319
r.reins(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© St. Franziskus · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg