• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

St. Franziskus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Angebote & Preise
  • Aktueller Speiseplan
  • Termine

kurz notiert

kurz notiert

Adventskränze für die WG – in Teamarbeit gebunden

2. Dezember 2009 in kurz notiert
Adventszeit 2009
Adventszeit 2009

Zum Beginn der Adventszeit ist es uns erneut bewusst geworden: Die WG des St.-Franziskus-Hauses ist eine richtig gut funktionierende Gemeinschaft, in die sich jeder Mieter nach seinen Fähigkeiten einbringt und auch die Angehörigen sich mit Freude engagieren. So wurden selbstverständlich die Adventskränze für die WG in einer gemeinsamen Aktion gebunden. Unser Mieter Herr Sindermann übernahm hier als erfahrener Gärtner die Leitung. Und zum 1. Advent erfreuten uns Angehörige von Frau Budzin mit einem weihnacht-
lichen Gitarrenkonzert. Bei gemeinsamem Gesang und leckerem, alkoholfreiem Glühwein verbrachten wir so einen besinnlichen 1. Advent.

Bratäpfel für einen guten Zweck

1. Dezember 2009 in kurz notiert

Weihnachtsmarkt auf dem Drostenhof – und das St.-Franziskus-Haus war erstmals mit einem Stand vertreten. Genauer gesagt waren alle Einrichtungen des Netzwerks „Aktiv für Demenzkranke“ dabei und teilten sich den Stand für jeweils einen Tag. Am vergangenen Sonntag waren nun wir an der Reihe. Hausmanagerin Annette Longinus-Nordhorn erhielt dabei zwischen 15 und 21 Uhr viel Unterstützung von den Mitarbeiterinnen, aber auch von Mietern aus der WG und dem Betreuten Wohnen. Gegen Abend schauten zudem noch etliche Angehörige sowie weitere Mitarbeiterinnen mit ihren Familien vorbei. Frisch zubereitete Bratäpfel fanden bei allen Besuchern ebenso reißenden Absatz wir Tonarbeiten und Holzartikel. Der Erlös fließt in die Arbeit des Netzwerks.

Geschichten bei Plätzchen und Glühwein

18. November 2009 in kurz notiert
Michael von Ahlen
Michael von Ahlen

Astrid Lindgren, Charles Dickens und Eugen Roth gehören zu den Autoren, deren Geschichten wir am 17. November im „Lebenswert“ der C.E.M.M. lauschen konnten. Das Netzwerk „Aktiv für Demenzkranke“ hatte zum Leseabend geladen – und Michael von Ahlen kam aus Recklinghausen, um eine Auswahl amüsanter Erzählungen vorzutragen. Es war sein zweiter Anlauf, denn bei einem ähnlichen Leseabend im September 2008 musste er sich von seiner Frau vertreten lassen. Diesmal machte er uns persönlich die Freude – und die WG nahm ihn anschließend sogar als Gast auf. Erst am nächsten Morgen machte er sich auf die Heimfahrt.

Happy Birthday, St.-Franziskus-Haus!

7. November 2009 in kurz notiert
WG-Geburtstag 2009
WG-Geburtstag 2009

Die Mieter fühlen sich wohl, Angehörige und Freunde ebenfalls, Angestellte und Ehrenamtler machen eine tolle Arbeit – und für Wohnungen in der Senioren-WG gibt es inzwischen eine Warteliste: Annette Longinus-Nordhorn, Leiterin des St.-Franziskus-Hauses, blickt zufrieden und glücklich auf die ersten zwei Jahre unserer Einrichtung zurück. Aber auch Bewohner und Mitarbeiter ließen es sich nehmen, den 2. Geburtstag des St.-Franziskus-Hauses gebührend zu feiern. Das taten sie am 7. November 2009 mit lautem Gesang und vielen Gesprächen voller Geschichten und Erinnerungen aus den vergangenen 24 Monaten.

Neuer Bürgermeister im Gespräch mit Mietern

3. November 2009 in kurz notiert

Noch relativ frisch zum Bürgermeister in Oelde gewählt, kam er schon zu einem Besuch ins St.-Franziskus-Haus: Karl-Friedrich Knop folgte am 3. November 2009 unserer Einladung aus Anlass des zweiten Geburtstags unserer Einrichtung. So verbrachte er einen Nachmittag nicht nur mit Kaffee und Kuchen, sondern vor allem auch mit vielen Gesprächen – mit Hausmanagerin Annette Longinus-Nordhorn ebenso wie mit vielen Mietern und Mieterinnen. Der Bürgermeister zeigte sich nicht nur interessiert, sondern auch erstaunt über die familiäre und offene Atmosphäre. So versprach er zum Abschied, uns bald wieder zu besuchen.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 102
  • Seite 103
  • Seite 104
  • Seite 105
  • Seite 106
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 138
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Ambulant betreute
Wohngemeinschaften
St. Franziskus in Oelde


Haus-Managerin:
Ramona Reins

St.-Franziskus-Haus
Moorwiese 3
59302 Oelde

Telefon: 02522 8309319
r.reins(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© St. Franziskus · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg