• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

St. Franziskus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Angebote & Preise
  • Aktueller Speiseplan
  • Termine

kurz notiert

kurz notiert

Zum Valentinstag: Romantisches Essen für unser Liebespaar

15. Februar 2010 in kurz notiert
Valentinstag
Valentinstag

Sie sind das große Liebespaar unserer WG: Emma Wanners (80) und Theo Hagemann (95) hatten sich erst hier kennengelernt und genießen seit April vergangenen Jahres ihre Zweisamkeit. Klar, dass es für die beiden am Valentinstag eine besondere Überraschung geben musste. Und so entführten wir die beiden am 14. Februar ins Restaurant „Zum Burggrafen“ in Stromberg. Damit lösten wir auch ein Versprechen ein, das wir am 29. Oktober 2009 gegeben hatten. Damals waren alle verzaubert von unserem Restaurantabend – und unser Liebespaar hatte sich einen ähnlichen Abend zu zweit gewünscht. So reservierte Hausmanagerin Longinus-Nordhorn einen Tisch im „Burggrafen“. Unsere Mitarbeiterin Frau Sprung brachte die beiden dann zu ihrem romantischen Mittagessen – und ließ sie selbiges in trauter Zweisamkeit genießen. Sichtlich gerührt kehrten sie schließlich in die WG zurück. Herzlichen Dank dafür auch an Frau Sprung und das Team des „Burggrafen“!

Ausflug im Zeichen des Mispellikörs

10. Februar 2010 in kurz notiert
Mispellikör
Mispellikör

Ausgesprochen köstlicher Mispellikör – vor allem dafür war das Haus St. Josef in Heiden bisher bei unseren WG-Bewohnern bekannt. Nicht zuletzt deshalb waren wir schon seit geraumer Zeit neugierig auf einen Besuch in dem Seniorenzentrum, das wie das St.-Franziskus-Haus von den Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel betrieben wird. Wir alle wollten erfahren, wie die Einrichtung zu ihrem ungewöhnlichen Ruhm kam.
Sechs Mieter und Mieterinnen sowie zwei Mitarbeiterinnen nahmen daher die Einladung der dortigen Pflegedienstleiterin Frau Scheffner an und fuhren am 4. Februar 2010 früh um 9 Uhr los. Auf sie wartete ein unglaublich ereignisreicher Tag, der sich um weit mehr als nur Likör drehte. Ganze anderthalb Stunden dauerte schon die Fahrt. In unserem neuen Bulli, in dem auch Rollatoren und Rollstühle mühelos Platz fanden, stellte das jedoch kein Problem dar. Weiterlesen » ÜberAusflug im Zeichen des Mispellikörs

WG unterstützt Patenfamilie

8. Februar 2010 in kurz notiert
Postkarte
Postkarte

Schon seit dem Jahr 2000 unterstützen die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel Straßen- und Dorfkinder und ihre Familien im rumänischen Schineni. Jetzt übernimmt unsere WG dort eine Familienpatenschaft. Schwester Adelgundis stellt zur Zeit in Rumänien den Kontakt her und wird uns in Kürze eine Adresse mitbringen. Unser Beitrag? Unsere Haus-Postkarte! Diese kann in der WG für 50 Cent gekauft werden. Der Erlös geht dann monatlich an unsere Patenfamilie. Ganz im Sinne der Ordensgründerin: „Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern.“

Betriebspraktikum beim Opa in der WG

1. Februar 2010 in kurz notiert
Jan-Peter Sindermann
Jan-Peter Sindermann

Sein Opa Fritz Sindermann wohnt schon seit über einem Jahr im St.-Franziskus-Haus. Schon deshalb lag es für Jan-Peter Sindermann nahe, sein zweiwöchiges Betriebspraktikum vom 25. Januar bis zum 5. Februar 2010 bei uns zu absolvieren. Aber es war natürlich auch ein großes Interesse an unserer Arbeit, das den Schüler des Thomas-Morus-Gymnasiums veranlasste, sich schon im letzten Jahr für sein Praktikum anzumelden. Der 15-Jährige setzte sich mit den Senioren zu Gesellschaftsspielen zusammen, half beim Tisch decken und bei der Essensverteilung, bot sich als Begleiter auf Spaziergängen an und war überhaupt überall dabei, wo Hilfe benötigt wurde. Für den Schüler eine beeindruckende Erfahrung: „Man lernt viel für die Zukunft“, sagt er. Auch sein Lehrer kam zu einem netten Gespräch in die WG. Dabei kam die Idee für eine Kooperation mit dem Gymnasium auf. Eine Idee, die wir sicher weiterverfolgen werden.

Kolpingkarneval – ein Genuss!

31. Januar 2010 in kurz notiert
Kolpingkarneval
Kolpingkarneval

Karneval bei der Oelder Kolpingfamilie? Sieben Mieterinnen und Mieter wollten sich das nicht entgehen lassen. Schließlich ist der Kolpingkarneval für Senioren im Oelder Bürgerhaus schon seit Langem ein Höhepunkt jeder Karnevalssaison. Und wie begeistert unsere Mieter Karneval feiern, konnten wir schon letztes Jahr erfahren. So ging es also am Sonntagnachmittag, zusammen mit zwei Mitarbeiterinnen, wieder mal mit dem Bulli los. Kurz darauf fanden sich unsere Mieter schon inmitten von rund 300 Narren. Eigentlich waren sie aber gar nicht mittendrin, sondern sogar ganz vorne dabei. Nahe der Bühne hatten wir die Plätze reserviert, Kaffee und Kuchen standen schon bereit. Weiterlesen » ÜberKolpingkarneval – ein Genuss!

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 98
  • Seite 99
  • Seite 100
  • Seite 101
  • Seite 102
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 138
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Ambulant betreute
Wohngemeinschaften
St. Franziskus in Oelde


Haus-Managerin:
Ramona Reins

St.-Franziskus-Haus
Moorwiese 3
59302 Oelde

Telefon: 02522 8309319
r.reins(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© St. Franziskus · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg