Entlastung der pflegenden Angehörigen, gemeinsames Erleben, Lachen und aktives Miteinander, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Demenzkranken, das sind unsere Ziele vom Oelder Netzwerk „Aktiv für Demenzkranke. Bereits zum dritten Mal stellen wir unser Jahresprogramm 2012 vor.
Eröffnet werden die Angebote im Franziskus-Haus und im „Lebenswert“ am 9.02.2012 mit dem Besuch eines Clowns, der schon bei früheren Besuchen die Zuschauer glücklich und heiter gemacht hat.
siehe auch den Bericht der Glocke vom 21.01.2012 auf unserer Seite „AUS DEN MEDIEN“
„Wer sagt denn, dass Fortbildungen nicht richtig Spaß machen können und was bringen?“
Mitte Januar 2012 ging es los. Wir zwei starteten zu einer 3-tägigen Fortbildung zum Thema-Aromapflege- ins Sauerland. Die Gesundheitsakademie in Geseke www.gesundheitsakademie-smmp.de war das Ziel.
Was gab es dort nicht alles Interessantes zu erfahren! Wir waren erstaunt, dass man schon seit ca. 8000 Jahren ätherische Öle und Essenzen in der Naturheilkunde anwendet. Von Basisdüften war dort die Rede, von Herz- und Kopfnoten. Kaum zu glauben, wie Düfte das Empfinden des Menschen verändern können, ja sogar therapeutisch eingesetzt werden können.
Mit den richtigen Essenzen verstzte Duftläppchen können, auf die Brust gelegt, das Ein- und Durchschlafen erleichtern und für schöne Träume sorgen. Eine Handmassage wirkt noch intensiver, wenn die Zugabe von Ölen zur Entkrampfung beiträgt. Weiterlesen » Über„Wer sagt denn, dass Fortbildungen nicht richtig Spaß machen können und was bringen?“
Willkommen in 2012
Frau Elker sowie das Ehepaar Diettrich besuchten heute Nachmittag die Mieterinnen und Mieter der WG, um gemeinsam mit Ihnen noch den Jahresbeginn in gemütlicher Runde zu feiern.
In gemütlichter Runde wurden einige Gedichte zum Neuen Jahr vorgetragen. Nachdem auch die Liederhefte verteilt waren, inzwischen war es schon fast dunkel geworden, wünschten sich die Mieter das Lied „Guter Mond…. „.
Anschließend gab es noch genügend Gesprächsstoff über den „Mond“, „Schnee“ und „Eisblumen“, die in den Geschichten von Frau Elker an diesem Nachmittag vorkamen. Es folgten danach einige Abendlieder, die bei allen jedoch auf das Gemüt gingen.
Da hatten die Mieter jedoch sofort eine Idee. Sie lockerten das Ganze auf, und fingen an sich gegenseitig Witze zu erzählen, was die Lachmuskeln bei allen stark strapazierte.
Wir freuen sich alle auf den nächsten Besuch von Frau Elker und dem Ehepaar Diettrich am 13. Februar 2012
Christus segne dieses Haus
„Es sei ein schöner Brauch, dass die Sternsinger den Segen Gottes brächten und dabei für all die fernen Kinder, für die sie unterwegs seien, zum Segen würden“, so die Aussage der Mieter und Mieterinnen in der WG.
Heute vormittag nun besuchten die Sternsinger der Kirchengemeinde St. Johannes aus Oelde die Mieter und Mieterinnen in der WG. Unter dem Leitwort: „Klopft an Türen, pocht auf Rechte!“
Die Sternsinger sammelten eine Spende für Kinder, die auf der ganzen Welt, besonders in Nicaragua, für ihre Rechte kämpfen müssen.
Im Ergeschoss und Obergeschoss sangen die Sternsinger Lieder und sprachen einige Gedichte. Anschließend wurden die beiden Eingangstüren mit der traditionellen Segensbitte 20+C+M+B+12 (Christus segne dieses Haus) versehen.
Alle Jahre wieder
Auch in diesem Jahr feierten wir am 14.12. unseren weihnachtlichen Gottesdienst in der WG. Gemeinsam mit Herr Pastor Heuermann hatten wir ein Liedblatt erstellt, worin die weihnachtlichen Lieblingslieder unserer Mieter vorkamen. So fanden sich ca. 30 Personen in unserm Wohnzimmer ein“, um gemeinsam zu singen und zu beten. Lieder wie „Macht hoch die Tür“…, „Tochter Zion“…. und “ Es ist ein Ros entsprungen“… wurden eifrig gesungen. Zum Abschluss durfte das Lieblingslieder der Mieter “ Von guten Mächten…“ nicht fehlen.