Bereits nach dem Frühstück waren einige Mieter unterwegs in den Garten, um die reifen, roten Johannisbeeren zu plücken. Bei herrlichem Sonnenschein ging die Arbeit schnell von der Hand, im Nu war ein Eimer voll mit Beeren.
Nach dem Waschen zuckerte Frau Mevenkamp (Mieterin) die Beeren. Schnell war der Vanillepudding gekocht, die Beeren daraunter, fertig war der Nachtisch.
Genascht wurde natürlich auch…
„Der Sommer lässt gruessen“…
Mohnblumen- echte und gemalte- waren das Thema der Aktion „Bunt durch den Sommer“, die am 28. Juni im St. Franziskus-Haus stattfand.
Zu der Veranstaltung des Oelder Netzwerks „Aktiv für Demenzkranke“ kamen vierzehn Personen, darunter WG-Mieter, Bewohner des Seniorenheims in Stromberg, Gäste der Begegnungsstätte „Lebenswert“, sowie Mitarbeiterinnen und Angehörige. Die Senioren zeigten sich als wahre Künstler und malten wunderschöne, farbenprächtige Bilder, die vor allem sehr viel Freude zum Ausdruck brachten. Unter der Anleitung von Frau Annette Weldin lebten alle ihre kreative Ader richtig aus.
Nach einiger Zeit waren die Bilder fertig zum Signieren. „Ich hätte nicht gedacht, dass ich so schön malen kann,“ beschrieb Frau Heuer (Mieterin) ihr Erfolgserlebnis. „Das glaubt mir keiner, wenn ich es meinen Enkeln zeige“, meinte Frau Flott (Mieterin).
Wie sie hatten die meisten der Frauen Jahre lang nicht mehr gemalt.
Die nächste Veranstaltung des Netzwerks Oelde „Aktiv für Demenzkranke“ findet am 21.September statt. Das Thema lautet: „Fit durch Bewegung“…. nähere Informationen folgen.
„Gelebtes Leben ist die menschlichste Form…
der Schönheit“, so die Wittener Bildhauerin Christel Lechner. Sie berührt mit Ihrer Arbeit die Menschen und hält ihnen einen Spiegel vor. Wie auch in den vergangenen Jahren stehen rund 7o Figuren überall in Rheda-Wiedenbrück. Einfühlsam und bemerkenswert sind sie an 24 verschiedenen Schauplätzen in der Stadt integriert. Gestern nun starte die zweite Gruppe der WG zu einem Ausflug nach Rheda-Wiedenbrück. Punkt 14.30 Uhr hieß es für Mieter, Angehörige und Mitarbeiter, einsteigen in den VW-Bus. Auch das Rolli-Taxi der Fa. Kalvelage stand bereit um eine Mieterin mit Ihrer Tochter nach Wiedebrück zu fahren.
Gerade angekommen, schon wurden die ersten Fotos geschossen. Hier stehen zwei Marktweiber aus Beton, und dort, hast Du schon gesehen, eine ganze Kaffeetafel!!! Weiterlesen » Über„Gelebtes Leben ist die menschlichste Form…
„Sommeranfang“ mit einigen Überraschungen…
Einen überraschenden Besuch erhielten am 21.6. zur Mittagszeit die Mieter in der WG.
Frau Karin Homeyard und Frau Manuela Brüggenthies kamen überraschend im Auftrag der C.E.M.M. vorbei und überreichten jedem einzelnen Klienten eine üppige Sonnenblume zum Sommeranfang.
Hieran war ein Plattdeutsches Gedicht befestigt von Augustin Wibbelt. Frau Mevenkamp (Mieterin) lass am Mittagstisch sofort das Gedicht vor. Sie musste dieses aber anschließend für alle anderen in „Hochdeutsch „übersetzen.
Am Nachmttag besuchte uns dann ab 15.00 Uhr die Seniorenband „Graue Löwen“ in der WG.
Heute nun kamen die fünfzehn neuen Liedermappen zum Einsatz. In den Wochen vorher hatten Herr Meyer und Herr Kleinejasper die einzelnen Lieder ausgesucht, beschriftet, copiert und in die Mappen einsortiert.
Begeistert wurde nach dem Kaffeetrinken getanz und gesungen u.a´ „Auf, du junger Wandersmann“, Das Wandern ist es Müllers Lust“…, “ Du,du liegst mir am Herzen“… . Mit einer Polonaise durch die WG- endete der „Sommeranfang“ in der WG.
Jeder Tag zählt…
„Dein Tag für Afrika“. ein soziales Bildungsprojekt hilft Familien in Afrika.
Am 19.Juni kam Jennis Falkenthal (13 Jahre) aus Oelde in die WG. Er hatte sich hier vor einigen Monaten vorgestellt. Er besucht in Wadersloh die Konrad-Adenauer-Schule. Diese hatten den Aktionstag „Dein Tag für Afrika“ gestartet.
Jennis war einige Stunden in der WG und hat für „Afrika“ gearbeitet. Er hat hier einige Mieter in den Garten begleitet, und hat einige Mieter mit dem Rollstuhl spazieren gefahren. Vom St.Franziskus-Haus wird nun ein Betrag auf das Aktion-Tagwerk-Konto überwiesen.
Die Mieter und Mitarbeiter hier in der WG waren begeistert von soviel Engagement .