Durchaus etwas wehmütig haben wir uns vom Sommer verabschiedet, aber zum Glück hat ja auch der Herbst ganz klar seine schönen Seiten. Und so wurde bei herrlichem Sonnenschein die WG geschmückt. Mieter und Mitarbeiter wirkten dabei zusammen, plazierten gemeinsam die herbstlichen Dekorationen im Haus. Dann waren die Terrasse und der Balkon im Obergeschoss dran. Hier taten sich am 25. September die Mieterin Frau Mevenkamp und Frau Vosswinkel zusammen, um neue Pflanzen zu setzen. Auch der alte Tisch von unserer Mieterin Frau Mücke kam zu neuen Ehren, herbstlich geschmückt ist er jetzt der Mittelpunkt auf der Terrasse. Auch der jüngste Gottesdienst von Pastorin Melanie Erben hatte ein herbstliches Thema, nämlich das Erntedantfest. Wie gewohnt waren am 10.Oktober auch etliche Mieter aus dem Betreuten Wohnen nebenan gekommen. Das Thema „Erntedank“ zog sich durch den gesamten Gottesdienst, der mit Liedern und Geschichten beendet wurde.
Fahrradfahren… auch im Rollstuhl… alles ist möglich!
„Fit durch Bewegung“ hieß das Motto der Aktion vom Netzwerk Oelde „Aktiv für Demenzkranke am 21.September im St.Franziskus-Haus.
Unter fachkundiger Anleitung durch Erika Kulczar (Physiotherapeutin) fand ein buntes Treiben mit Luftballons, Tüchern, Holzstäben und Musik bei Gymnastik statt. Die Mieter der WG und einige Gäste waren begeistert. Auch für den Gaumen gab es Köstlichkeiten : Fingerfood und leckere selbstgemachte Säfte wurden gereicht. Weiterlesen » ÜberFahrradfahren… auch im Rollstuhl… alles ist möglich!
Auf den Spuren unserer Mieterin…
Am 7.September 2012 war es endlich soweit und wir konnten unserer Mieterin (Einzug in die WG 3/2008) einen langersehnten Wunsch erfüllen. Einmal nach Schoorl (Nordholland), die“alte Heimat“ und die zurückgelassenen Freunde wiedersehen, nach siebzehn Jahren. Leider waren durch Krankheit die Kontakte im Laufe der Jahre abgebrochen. Wohnten Sie noch dort? Lebten Sie noch? Wie geht es Ihnen heute?
So starten Frau Drüe auf Wunsch in Begleitung von Frau Thoben (Mitarbeiterin), Frau Uhrig (Ehrenamtliche) und Frau Longinus-Nordhorn (Hausleitung) mit großen Erwartungen in Richtung Holland. Weiterlesen » ÜberAuf den Spuren unserer Mieterin…
„Preußischen Tugenden und Beamte auf vier Beinen“…
An dem Ausflug der Kreisarbeitsgemeinschaft der kath. Altenheime des Kreises Warendorf nahmen 104 Personen teil. Besucht wurde das nordrhein-westfälische Landesgestüt in Warendorf. Sieben Mieter und zwei Mitarbeiter aus der WG waren ebenfalls angemeldet. Sie machten sich am Dienstag, den 11.9. gegen 14.00 Uhr zur Sternenfahrt nach Warendorf auf. Dort angekommen, wurden die vielen Besucher in zwei Gruppen aufgeteilt. Herr Schubert (Gästeführer) nahm uns in Empfang und dann ging es los. Er erzählte uns viel über „preußische Tugenden und Beamte auf vier Beinen“. Weiterlesen » Über„Preußischen Tugenden und Beamte auf vier Beinen“…
Aktion zum Welt-Alzheimertag „Fit durch Bewegung“…
Das Netzwerk „Aktiv für Demenzkranke“ in Oelde bietet am Welt-Altzheimer-Tag an drei Standorten“ folgendes Angebot an:
„Sportliche Bewegung unter fachkundiger Anleitung für an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen an“.
Ab 15.00 Uhr – 17.30 findet ein offenes Angebot im St.Franziskus-Haus statt mit der Physiotherapeutin Erika Kulcsar aus Wadersloh-Diestedde. Sie wird Senioren-(Reha)-Sport anbieten mit Luftballons, Tüchern, Stäben und Musik.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit frischen Säften, Obst und kleinen Snacks.
Bitte melden Sie sich bis zum 19.9.2012 unter 02522-8309319 an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.