Gitarrenmusik und Gesang, Geschichten und Gedichte, Plätzchen, Düfte und dazu noch eine Entspannungsmassage. Die Mieter der WG genießen die Adventszeit in vollen Zügen.
Viele seit langem vertraute Ehrenamtler kamen, um die Mieter zu erfreuen. So auch am 10.12. das Ehepaar Diettrich und Frau Elker mit Ihren Töchtern und Enkeln. Sie bescherten uns einen sehr gelungen, weihnachtlichen Nachmittag. Mit Gitarrenbegleitung gab es viele Lieder, Geschichten und Anekdoten – und anschließend noch eine selbst gefertigte Kleinigkeit für unsere Mieter.
Ausflug am Abend… bei leichtem Schneefall
Die Mieter hatten sich eine Fahrt in das weihnachtlich geschmückte Rheda-Wiedenbrück gewünscht. Der Weihnachtsmarkt und die beleuchteten Giebel der Altstadt sind weit über die Grenzen hinaus bekannt. Bei leichtem Schneefall ging es am 11.12. nach dem Abendbrot in Oelde los. Etwas länger dauerte die Fahrt diesesmal nach Wiedenbrück. Aber es hat sich gelohnt. Die Mieter waren begeistert von der weihnachtlichen Beleuchtung und Atmosphäre. Kurzer Halt auf dem Weihnachtsmarkt, Eierpunsch sollte noch eingekauft werden für zu Hause. Nach einer ausgiebigen Rundfahrt ging es anschließend bei starkem Schneefall zurück nach Oelde, über Batenhorst und Stromberg. In einer gemütlichen Runde, mit Eierpunsch, ging der Abend dann in der WG zu Ende.
Doppelt beschenkt…
Der Nikolaus kam in diesem Jahr bei Dunkelheit in die WG, in Begleitung von Knecht Ruprecht. Alle hatten vorher schon ganz gespannt gewartet und eifrig Nikolauslieder gesungen. Jeden einzelnen begrüßte der Nikolaus, hatte er doch von jedem etwas aus seinem goldenen Buch vorzulesen – selbstverständlich nur positive Dinge. Nun gab es für jeden eine süße Kleinigkeit. Dann machte er sich mit Knecht Ruprecht wieder weiter auf den Weg in die Nacht.
Am Nachmittag hatte es aber auch schon eine „Nikolaus-Überraschung für alle Mieter gegeben. Erika Kulcsar (Physiotherapeutin) hatte für jeden Mieter eine vitalisierende Rückenmassage mit Lava-Steinen im Obergeschosss vorbereitet. Die Mieter waren begeistert, kaum einer kannte diese Wellness-Massage.
Reibeplätzchen auf dem Adventsmarkt…
Auch in diesem Jahr fand der Adventsmarkt am Drostenhof in Oelde statt. Für das Netzwerk „Aktiv für Demenzkranke“ waren wir gemeinsam mit der C.E.M.M., dem Seniorenzentrum Am Eichendorffpark in Stromberg und dem Oelder Marienhospitatl präsent.
Vom 29. November bis 2.Dezember verkauften wir frisch gebackene Reibeplätzchen. Den Teig hatte das Marienhospital gesponsert, ebenso die große Bratpfanne und die Gasflaschen. Weiterlesen » ÜberReibeplätzchen auf dem Adventsmarkt…
Fünfjährige Erfolgsgeschichte…
Angefangen hatte der Nachmittag des 16.11. mit Kaffee und Kuchen für die Mieter, Angehörigen, Mitarbeiter und Freunde des Hauses. Auch die Oelder Seniorenband „Die Graue Löwen“ war gekommen, und sofort ging es mit einem Geburtstagsständchen los.
Bei vielen Gesprächen wurden Erinnerungen der letzten fünf Jahre wach. In Oelde wurde die WG anfangs von Politik und Nachbarschaft skeptisch beobachtet. Aber wir haben uns gemeinsam dafür eingesetzt, dass hier Gemeinschaft auch mit Handicaps gelingt. siehe auch Bericht: www.smmp.de Weiterlesen » ÜberFünfjährige Erfolgsgeschichte…