Zu einer Eucharistiefeier mit Krankensalbung kamen die Mieter am 18. Februar um 16.30 Uhr im Erdgeschoss zusammen.
Pastor Kemper (St.Johannes Oelde ) hielt den Gottesdienst. Unterstützt wurde er von Frau Wulfheide und Frau Geismann.
„Wir brauchen eine neue Kultur des Alterns“
Pflegeministerin Barbara Steffens besucht das St. Franziskus-Haus in Oelde
„Gut, dass es solche Einrichtungen wie diese ambulant betreute Senioren-Wohngemeinschaft gibt“, sagte die nordrhein-westfälische Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter, Barbara Steffens, bei ihrem Besuch am Dienstagnachmittag im St. Franziskus-Haus in Oelde. Dieses Haus sei für die Senioren heimatnah, in den Ortsteil eingebunden und vor allem seien sie eingeladen, aktiv mitzumachen: „Es steht für die Kultur des Alterns, die und in Deutschland fehlt.“ Weiterlesen » Über„Wir brauchen eine neue Kultur des Alterns“
Heiliger Abend mit einer ganz besonderen Überraschung…
Einen ganz besonderen Heiligen Abend erlebten die Mieter in diesem Jahr.
Wie auch in den vergangenen Jahren begann die Weihnachtsfeier für die Mieter und Angehörigen feierlich am Nachmittag. Bei Kaffee, selbstgebackenen Plätzchen und Dresdner Stollen wurden viele Erinnerungen wach. Gemeinsam sangen alle später die klassischen Weihnachtslieder.
Geschenke gab es nätürlich auch für die Mieter. Während diese verteilt wurden, erhielten wir überraschenden Besuch. Die Tochter einer Mitarbeiterin kam vorbei und brachte Ihr Baby mit. „Neele-Jana“ wurde am 5.Dezember 2012 in Oelde geboren, 416o Gramm und 55 cm groß.
.Alle waren völlig begeistert und wollten es im Arm halten. Die Geschenke waren im Nu völlige Nebensache geworden.
Weihnachtsbaumschlagen
Bereits zum vierten Mal führte uns der Weg zu unserer jährilichen Weihnachtsfeier für die Mitarbeiter des St.Franziskus-Hauses auf den HOF Sprenker in Beckum zum „gemeinsamen Weihnachtsbaumschlagen“
www.weihnachtsbaeume-sprenker.de
Gegen 15.30 Uhr trafen wir alle am 21.12. dort ein. Herr Sprenker erwartete uns schon auf seinem Hof mit einem Begrüßungsschluck. Nach einer rasanten Fahrt durch das Gelände mit einem Jagdwagen ging es dann in die Tannnenbaumschonung.
In der Schonung suchte sich dann jeder seinen Weihnachtsbaum aus, fand diesen auch, garantiert.
Abgerundet wurde die gemeinsame Aktion anschließend durch ein gemütliches Beisammensein in dem Kellergewölbe des Hofes bei allerlei Leckereien und wärmenden Getränken. Beim anschließenden Knobeln gab es für jeden noch ein kleines Überraschungsgeschenk.
„Graue Löwen“ überbringen eine Spende, Fachdienst Soziales bringt Blumengruße…
Weihnachtszeit ohne die Seniorenband „Graue Löwen“- das ist natürlich nicht denkbar. Schließlich haben uns die gutgelaunten Musiker erneut durch das ganze Jahr begleitet. Und so waren Sie auch am Mittwoch, den 19.Dezember wieder bei uns zu einem Advenskonzert.
Im Erdgeschoss wurden die Instrumente aufgebaut, die Liederhefte verteilt. Viele Mieter aus dem Obergeschoss, Angehörige und Mitarbeiter waren gekommen, um gemeinsam zu singen. Bei Stollen und selbstgebackenen Plätzchen waren alle im Nu in weihnachtlicher Stimmung.
Eine Überraschung hatten die „Grauen Löwen“ für die Mieter auch in diesem Jahr wieder bereit. Weiterlesen » Über„Graue Löwen“ überbringen eine Spende, Fachdienst Soziales bringt Blumengruße…