unsere „handwerklich“engagierte Mieterin Frau Hedwig Mevenkamp musste sogleich zur Tat schreiten, als Sie bemerkte, dass am Blusenärmel von Frau Ingeborg Hoffmann (Mieterin) ein Knopf fehlte.
Schnell eilte Sie in ihr Zimmer, um Nadel und Faden zu holen.
Im Nu war der Knopf wieder angenäht.
Frühlingsstimmung mit den „Grauen Löwen“
Frühlingsstimmung verbreitete sich am 15.3. in der WG. Grund hierfür war der erneute Besuch der Seniorenband „Graue Löwen“. Da alle Bandmitglieder in Ihrer Freizeit ehrenamtlich sehr musikalisch sind, lag es nahe, den Mietern der WG wieder eine Freude zu machen.
„Mit unserer Musik wollen wir Stimmung verbreiten und Erinnerungen an alte Zeiten erneut wecken. Was den „Grauen Löwen“ auch wieder gelang. Nach kurzen Zeit sprang der Funken zu den Mietern wieder über und es wurde kräftig mitgesungen und -geklatscht.
Alle freuten sich auch über das Wiedersehen mit Heinz Kleinejasper (Ehrenamtlicher) der nach langer Krankheit endlich wieder zusammen mit seiner Ehefrau Renate an diesem Nachmittag wieder bei uns war.
Rückkehr an die Ostsee naht…
Für alle, die dabei waren, war unser dritter Urlaub an der Ostee wieder der Höhepunkt in 2012.
Am 26.April ist es nun wieder soweit. Erneut geht es für sieben Tage an den Schönberger Strand. Die Vorbereitung laufen, die Zimmer und der Bus sind schon gebucht. Kleinere Ausflüge stehen wieder auf dem Programm. Unsere Basis ist jedoch wieder das Ferienhaus „Heidkate“ bei der Familie Sonnenberg. www.ferienhaus-heidkate.de. Nach einer Woche werden wir erneut mit Wehmut-aber gut erholt-wieder Abschied nehmen.
Aber erst einmal freuen sich alle auf reichlich Sonne, Sand und Meer und auf einen leckeren Fischabend.
Bundesminister besucht St. Franziskus-Haus
Daniel Bahr beeindruckt vom Miteinander und von der Integration im Stadtteil
Dass die Pflegekassen das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz aushebeln, ärgert den Bundesgesundheitsminister. „Wenn das auch Ihre Erfahrung ist, müssen wir mit den Kassen reden“, erklärt Daniel Bahr beim Besuch des St. Franziskus-Hauses am Montagnachmittag in Oelde. Wieder einmal wird in der ambulant betreuten Wohngemeinschaft Politik gemacht. Weiterlesen » ÜberBundesminister besucht St. Franziskus-Haus
Närrische Zeiten auch in der WG…
Gleich zweimal wurde in der WG auf Wunsch der Mieterinnen und Mieter Karneval gefeiert. Gemeinsam wurde die WG “ närrisch “ geschmückt mit vielen bunten Luftschlagen, Girlanden und Luftballons. An Weiberfastnacht spielte die Oelder Seniorenband „Graue Löwen“. Nun konnte es losgehen. Gemeinsam feierten beide Etagen gutgelaunt im Erdgeschoss. Auch gab es ein wenig sportliche Bewegung. Frau Uhrig- Angehörige von unserer Mieterin Frau Uhrig- hatte gemeinsam mit einer Freundin einiges vorbereitet. Sie führten einen Sketch auf, der für viel Beifall und Gelächter sorgte. Bei Kaffee und leckeren Berlinern wurde gesungen, geschunkelt und getanzt bis zum späten Abend. Bis zur nächsten Feier mussten die Mieter nicht lange warten, denn schließlich kam noch der Rosenmontag. Alle Mitarbeiterinnen hatten sich nun auch verkleidet. Mit den Mieterinnen und Mietern wurde an diesem Nachmittag viel gesungen und getanzt. Mit kühlen Getränken und einem kleinen Schnaps ging der Rosenmontag zu Ende.