Das Franziskus-Haus ist wieder auf Reisen gewesen. Bereits zum vierten Mal ging es vom 26.April bis zum 3.Mai an den Schönberger Strand an die Ostsee. Erneut wohnten die Urlauber in dem Integrativen Ferienhaus „Heidkate“ bei der Familie Sonnenberg. Weiterlesen » ÜberSt.Franziskus-Haus wieder auf Reisen
Marienmonat
Eine von dem Gemeindeausschuss St. Johannes aus Oelde gestaltete Maiandacht am 22.Mai um 19.00 Uhr hier am St. Franziskus-Haus hatte zahlreiche Besucher zu uns geführt. Das Wetter allerdings spielte nicht mit, der Regen wollte gar nicht aufhören. So wurde kurzfristig das Wohnzimmer im Erdgeschoss der WG für die Maiandacht vorbereitet. Ein kleiner Altar wurde aufgebaut, dieser wurde festlich mit einer Marienstatue und Pfingstrosen geschmückt.
Die Mariensymbolik des Mai ergibt sich aus dem farbreichen Aufblühen der Natur in diesen Wochen. Die Lieder, Gebete und auch eine Marienerzählung trugen die Mitglieder des Gemeindeausschusses St. Johannes Dr. Burkhard Löher, Ulla Wulfheide und Peter Johannleweling vor. Ein Segensgebet zum Abschluss wurde ebenfalls vorgetragen.
Im Anschluss gab es für alle Besucher einen kleine Imbiss in der WG.
Heinzelmännchenaktion
Gerade war der Bus mit den WG-Bewohnern und Begleitpersonen in Richtung Ostsee abgefahren, ging es ans Werk. Die Aktion „Erdgeschoss erhält einen neuen Anstrich“ konnte beginnen. Zuvor mussten alle Bilder, die gesamte Deko und alle Schränke von den Wänden geräumt werden. Die Küche im Erdgeschoss wurde geschlossen, die Küche im Obergeschoss war jetzt für die „Daheimgeblieben“ WG-Bewohner“ geöffnet.
Alle Gegenstände wurden in die Mitte der Küche und des Wohnzimmers gepackt und mit großen Plastikplanen abgedeckt.
Danach kamen Mitarbeiter der Firma Schnitker aus Münster www.schnitker-maler.de. Diese machten sich sogleich an die Arbeit. Abkleben, Streichen, streichen und nochmals streichen, bis spät in die Nacht. Drei anstrengende Tage hatten sie vor sich. Danach war es geschafft. Ein schönes neues Wandtattoo ziert jetzt außerdem die Wand im Eßbereich. Nach einer gründlichen Putzaktion begannen wir nun wieder mit dem einräumen, aufhängen und schieben aller Gegenstände, an ihren alten Platz zurück.
Als am Freitag den 03.Mai die WG-Bewohner von der Ostsee wieder zurück kamen staunten alle. Helle freundliche Farben und ein Wandtattoo in der WG, in so kurzer Zeit, und keiner hatte von dieser Aktion etwas gewusst.
Erholsamer Urlaub an der Ostsee ging viel zu schnell zu Ende
Gesund, munter und gut erholt sind alle WG-Bewohner und ihre Begleiter des St. Franziskus-Hauses wieder zurück aus dem Urlaub zurück. Bereits zum vierten Mal ging es vom 26.4. bis 3.5. mit 32 Personen – Wg-Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und Praktikanten an den Schönberger Strand gefahren. Auch zwei Mitarbeiterinnen der C.E.M.M.-Caritassozialstation Oelde nahmen an der Reise teil.
Ausführlicher Bericht folgt.
Das Gelbe vom Ei
Über siebzig Besucher hat Pfarrer Wolfgang Bovekamp am Montag, den 8. April 2013 zu einem Gottesdienst für Demenzkranke in der Kapelle im Seniorenzentrum Am Eichenforffpark in Stromberg begrüßen können.
Unter musikalischer Begleitung am Klavier von Herrman Bökamp aus Stromberg verkündete Pfarrer Bovekamp die Osterbotschaft auf seine ganz besondere Art und Weise. An die bekannten Lieder wie „Großer Gott, wir loben dich,“ „Wir wollen alle fröhlich sein“ und „Christ ist erstanden“ konnten sich viele Gottesdienstbesucher gut erinnern und sangen eifrig mit. Ebenso bekannt waren noch viele der vorgetragenen Frühlingsgedichte von Emanuel Kant. Anschließend gab es für jeden Gottesdienstbesucher noch ein buntes Osterei mit auf den Weg.
Auch sechzehn Mieter der WG waren an diesem Nachmittag zum Gottesdienst nach Stromberg gekommen. Anschließend ging es für Sie noch zu einem Kaffeetrinken in das Cafe „Terholsen“.