Unglaublich, was die Künstlerin Christel Lechner mit ihren Skulpturen geschaffen hat. Eine Gruppe der WG-Bewohner bewunderte ihre Werke am 31.Juli. Auf unseren Erinnerungsfotos muss man schon ein wenig genau hinsehen, um unsere Mieter und die Skulpturen auseinander zu halten – so lebendig, echt und direkt aus dem Leben gegriffen wirken die Beton-Menschen. Zu finden sind sie in Wiedenbrück. Weiterlesen » ÜberSo lebhaft echt – und doch nur aus Beton
Wellness bei der Hitze, nicht nur für die Füße
Kühlende Aufgüsse und Kompressen gab es an den heißen Sommertagen für die WG-Bewohner. Mitarbeiterin Claudia Thoben, unsere Aroma-Expertin hatte für erfrischende Fußbäder einige Tropfen Grapefruitöl mit Sahne/Milch/Honig vermischt und anschließend mit 5l Wasser aufgefüllt. Die WG-Bewohner waren begeistert. Weiterlesen » ÜberWellness bei der Hitze, nicht nur für die Füße
Kennen Sie Pillepoppen?
Aus dem Botanischen Garten ist Sie nicht wegzudenken. Neben den Pflanzen ist Barbara Weidler eine Hauptdarstellerin im „Botanischen“. Das Geheimnis: Die Pflanzenexpertin, die gleichzeitig auch Güterslohs dienstälteste Stadtführerin ist, unterhält ihre Zuhörer mit überraschenden Anmerkungen. Sie kennt Bäume, Sträucher und Blumen und veranstaltet abwechslungsreiche Rundgänge mit den herrlichsten Geschichten, so auch am Dienstag, den 16.Juli. Auf Wunsch der WG-Mieter hatten wir einen Rundgang „Riechen Sie mal!“ gebucht. Weiterlesen » ÜberKennen Sie Pillepoppen?
„the sixties on tour“
„Wir würden den Bewohnern gerne eine musikalische Freude bereiten“, geht das? Mit dieser Frage kam vor einigen Wochen Frau Miller aus Oelde in das St.Franziskus-Haus. Sie ist Mitglied einer zehnköpfigen Gitarrengruppe aus Oelde, alle über 60 Jahre jung. Die Gruppe wird unterrichtet wird von Ulrich Plathe. Weiterlesen » Über„the sixties on tour“
Clowns klopfen an … und verschenken ein „Herz“
Clown Schlatge (Holger Voss) und Clown Anton (Suvan Schlund) von der Clownsvisite e. v. aus Bochum waren kürzlich auf Einladung des Netzwerkes "Aktiv für Demenzkranke" mit einem Trolly angereist, aus dem sie im Oelder St. Franziskus-Haus manche Überraschung hervorzauberten. So pusteten Sie bunte Federn durch die Luft oder falteten Hüte aus Zeitungspapier. Weiterlesen » ÜberClowns klopfen an … und verschenken ein „Herz“