Wie jedes Jahr am 4. Oktober hat Frau Longinus-Nordhorn eine Überraschungsfahrt für ihre ehrenamtliche Helferinnen-und Helfer organisiert.
Um 9.00 Uhr fuhr der Bus mit zweiundzwanzig Personen vom St. Franziskus-Haus in Oelde ab. Bei der Begrüßung im Bus erfuhren wir nun erst, wohin es gehen sollte. Ziel war die schönste Zeche der Welt, das UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Weiterlesen » ÜberÜberraschungsfahrt
Mit Schwung auf grünem Rasen
Am 28.September trafen sich die WG-Mitarbeiterinnen, um nach Schloss Vornholz nach Ostenfelde zu fahren. Bei strahlendem Sonnenschein wurden wir auf der Sonnenterrasse mit einem fruchtigen Cocktail begrüßt. So konnten wir den herrlichen Blick auf einen Teil des Golfplatzes genießen. Dann ging es mit unserem Trainer Toni auf die Übungsrange. Weiterlesen » ÜberMit Schwung auf grünem Rasen
KOCHEN AM LAGERFEUER
Es knistert, es raucht und riecht. Wenn die Tage wieder kürzer werden, ist ein Lagerfeuer ein behaglicher Ort für Geselligkeit. Gemeinsame Vorbereitungen machen das Lagerfeuer zu einem Erlebnis. Die einen holen das Holz heran, andere holen die Gitarre raus. Heuballen und Decken liegen bereit. Weiterlesen » ÜberKOCHEN AM LAGERFEUER
ALLTÄGLICH GUTE KÜCHE
Der Benchmarkingkreis der Küchenleitungen hat sich am 24.09. im St. Franziskus-Haus der SMMP-Seniorenhilfe in Oelde getroffen. Weiterlesen » ÜberALLTÄGLICH GUTE KÜCHE
Tipps für vielseitiges Leben im Alter
„Der demografische Wandel bietet einige Herausforderungen, aber auch viel Chancen“, hat Bürgermeister Karl-Friedrich Knop bei der Eröffnung der zweiten Senioren-und Gesundheitsmesse im Oelder Rathaus am Samstag betont. Wichtig sei für ihn das Miteinander der Generationen und Kulturen, fügte er hinzu.
Die Veranstaltung lief unter dem Motte „Das Alter-Ihre Chance“ nicht nur an die Generation 50+, sondern auch an Angehörige und alle weiteren Interessierten, die sich mit dem Thema auseinandersetzen wollten. Weiterlesen » ÜberTipps für vielseitiges Leben im Alter