Auf diese Tage haben wir alle gewartet. Sonniges und warmes Frühlingswetter – perfekt, um sich der Gartenarbeit hinzugeben, oder nur dabei zuzusehen und sich einfach von der Sonne kitzeln zu lassen. „Frühlingsanfang“ ist zwar erst am 20.03. aber bereits in dieser Woche Weiterlesen » ÜberStart in die Frühlingssaison
närrische Zeiten in der WG
In der WG begann die „närrische“ Zeit an Weiberfastnacht für die WG-Bewohner ziemlich sportlich. Physiotherapeutin Anita war gegen 10 Uhr gekommen, mit vielen Tüchern, Luftballons und Musik. Schnell waren alle Stühle beiseite gestellt Weiterlesen » Übernärrische Zeiten in der WG
dabeisein-mitreden-mitmachen
Kunst ist Genuss, Kunst stimuliert, Kunst ist sinnlich. Das gilt für jeden Menschen – auch für Menschen mit Demenz. Eine Demenz ist kein Grund, kulturelle Angebote nicht mehr wahrzunehmen. Diese Angebote müssen sich jedoch an die Bedürfnisse der Menschen anpassen. Neben der positiv stimulierenden Wirkung durch die Kunstwerke soll ein Museumsbesuch immer eine willkommene Abwechslung vom Alltag sein: ein Stück Lebensqualität. Weiterlesen » Überdabeisein-mitreden-mitmachen
Lucy verteilt Rosen und Küsse
Überrascht wurden die WG-Bewohner am Valentinstag mit Rosen, die Frau Goldapp, Mieterin aus dem betreuten Wohnen nebenan, in der Mittagszeit vorbeibrachte.
Für den Nachmittag hatte sich die Oelder Seniorenband „Graue Löwen“ angekündigt. Weiterlesen » ÜberLucy verteilt Rosen und Küsse
Hier gefällt’s mir!
Ich habe nach meinem Schulabschluss zunächst eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin angefangen, die ich damals leider abbrechen musste. Ein Beruf in der Pflege hat mich schon immer interessiert, da ich es gerne mit Menschen zu tun habe. Ich wusste aber nicht, ob mir das wirklich alles so gut gefällt, immerhin wird man auch mit nicht immer so angenehmen Dingen, wie Krankheiten und Tod konfrontiert. Weiterlesen » ÜberHier gefällt’s mir!