• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

St. Franziskus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Angebote & Preise
  • Aktueller Speiseplan
  • Termine
Start / Angebote & Preise

Angebote & Preise

Ambulant betreute Wohngemeinschaft

Die Betreute Wohngemeinschaft ist eine alternative Form der ambulanten Versorgung und folgt dem Grundsatz ambulant vor stationär. Sie bietet eine Alternative zum Leben im Altenheim. Die Mieter der Wohngemeinschaft haben Einzelmietverträge mit allen Rechten und Pflichten eines normalen Mietverhältnisses. Alltagsbegleiterinnen der Seniorenhilfe SMMP gGmbH unterstützen und betreuen die Mieter. Leistungen aus der Pflegeversicherung werden je nach Bedarf und Pflegegrad durch einen ambulanten Pflegedienst erbracht.

Wer wohnt hier?

Mieter haben einen Pflegegrad, das ist aber keine Voraussetzung, um in die Wohngemeinschaft St. Franziskus einziehen zu können. Auch für Ehepaare kann die WG eine gute Lösung sein. Insbesondere wenn bisher ein Partner den anderen allein gepflegt hat, ist die ambulante Betreuung eine große Entlastung.

Bis ans Lebensende

Wer in die Wohngemeinschaft zieht, kann bis zum Lebensende hier bleiben, auch wenn der Pflegegrad sich erhöhen wird. Die einzige Ausnahme, wie immer im Leben, können Konflikte sein, wo Menschen partout nicht miteinander harmonieren. Sollte jedoch eine vollstationäre Pflege erforderlich sein, wird den Mietern ein Heimpflegeplatz in den Einrichtungen in Stromberg, Wadersloh oder Diestedde garantiert.

Leistungen & Preise

Die monatlichen Kosten für die „Rund-um-die Uhr-Betreuung liegen ab dem 01.03.2023 für den Pflegegrad 0 und 1 bei 1.650,–€ ,bei Pflegegrad 2 1.750,–€ an, bei Pflegegrad 3-4 1.850,–€ und bei Pflegegrad 5 monatl. 1.850,– €.

Neben dem Betreuungsvertrag schließt der Mieter einen Mietvertrag (Miete: Erdgeschoss 534,87€, Obergeschoss 470,72 € sowie 180,00€ (Nebenkosten) ab.

Jeder Mieter zahlt 200,00 € Haushaltsgeld monatlich ( 300 € ab dem 1.1.2024) sowie einen Teilmöblierungszuschlag von monatl.38,50 €.. Mit dem ambulanten Dienst St. Franziskus schließt jeder Mieter einen Pflegevertrag ab. Weitere ergänzende Hilfen können in Anspruch genommen werden.
Es besteht die Möglichkeit, bei der zuständigen Pflegekasse einen Wohngruppenzuschlag in Höhe von monatliche 214,00€ zu beantragen.
Selbstverständlich ist ein Probewohnen in der Wohngemeinschaft möglich.

Das Haus

Die ambulant betreute Wohngemeinschaft ist in zwei Gruppen à 12 Mieter aufgeteilt. Eine Gruppe wohnt im Erd-, die andere im Obergeschoss. Die Gemeinschaftsräume können von beiden Gruppen genutzt werden. Jede Gruppe hat eine geräumige Wohnküche und ein großes Wohnzimmer. Jede Wohngemeinschaft besitzt eine eigene Klingel und einen eigenen Briefkasten. Darüber hinaus verfügen auch noch mal die Zimmertüren über separate Klingeln. Alle Zimmer können auf Wunsch mit einem Personennotruf ausgestattet werden. Die Bäder haben ebenerdige Duschen und sind geräumig und altengerecht aufgeteilt. Vom Erdgeschoss aus erreicht man die Terrasse und den Garten. Das gesamte Haus ist barrierefrei und seniorengerecht gestaltet. Ein geräumiger Fahrstuhl (krankentragentauglich) verbindet die Etagen miteinander, die Eingangstür lässt sich elektrisch öffnen. Waschmaschinen und Trockner stehen im Haus zur Nutzung bereit. Pro Mieter ergibt sich eine anteilige Fläche (Zimmer, Gemeinschaftsflächen etc.) von ca. 45 m².

Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fragen persönlich zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Seitenspalte

Ambulant betreute
Wohngemeinschaften
St. Franziskus in Oelde


Haus-Managerin:
Ramona Reins

St.-Franziskus-Haus
Moorwiese 3
59302 Oelde

Telefon: 02522 8309319
r.reins(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© St. Franziskus · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Schwestern der heiligen
    Maria Magdalena Postel — SMMP

    • SMMP reanimiert
    • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
    • Hoffnung über Grenzen hinweg
    • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
    • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg