Ein Bericht aus der heutigen Ausgabe der Glocke 12.11.14 geschrieben vom Redaktionsmitglied Matthias Bornhorst
Oelde (gl.). Im St-Franziskus-Haus in Oelde beginnt die Vorweihnachtszeit bereits Mitte November. Dann mit der Suche nach dem Glöckchen stimmten sich die 24 WG-Mieter der ambulant betreuten Senioren-Wohngemeinschaft auf das Fest ein, so Hausmanagerin Annette Longinus-Nordhorn.
So backen die WG-Mieter nach der morgendlichen Glöckchen-Suche bereits die ersten Weihnachtsplätzchen des Jahres. In der großen Küche duftet es am Dienstagmorgen köstlich, die dampfenden Plätzchen bereiten eine wohlige Wärme.
Von menschlicher Wärme ist das Zusammenleben in der Senioren-WG geprägt. Gemeinsam frühstücken die Mieter um 8 Uhr, anschließend geht es an die „Glocke“-Lektüre.
„Bevor ich die Zeitung lese, suche ich immer erst das „Glöckchen“, berichtet Maria Hegebüscher aus Oelde. Für ihren Mitbewohner Erich Weinekötter steht hingegen zuerst der Sportteil auf dem Programm. „Danach lese ich Lokales und Politik, und dann ist das Glöckchen an der Reihe“ berichtet der Sünninghausener. Häufig gebe ihm seine Nachbarin Gertud Hörster bereits beim Frühstück einen Tipp. Sie ist in der Senioren-WG am Morgen fast immer die Erste, die das Glöckchen findet. „Ich habe auch schon einmal Schwarze-Korn gewonnen“, sagt die Oelderin, die seit sechs Jahren im St. Franziskus-Haus lebt.
Vor einem Jahr ist Gertrud Hagedorn in die Wohngemeinschaft eingezogen. Die Oelderin schätzt die Gemeinschaft: „Man ist nicht allein und hilft sich gegenseitig, auch bei der Glöckchen-Suche“. Das gesamte Haus, die beiden Etagen und einzelne Mieter nehmen an dem Gewinnspiel teil. „Sollten wir als Haus oder sollte eine Etage gewinnen, lassen wir uns etwas einfallen, wie wir den Gewinn aufteilen“, sagt Annette Longinus-Nordhorn. So oder so stiftet die Glöckchen-Suche schon jetzt eine vorweihnachtliche Atmosphäre.