Am Donnerstag, den 18.9. machten sich zehn WG-Mieter und vier Begleiter auf nach Everswinkel ins bäuerliche Mit-Mach-Museum „Up`n Hoff“. Begrüßt wurden wir vom „Bauer“ Ewald in einer typischen ländlichen Kluft, deren Bedeutung und Funktion er allen Anwesenden erklärte. Dann ging es an die Arbeit. Es wurde gedroschen mit dem Stock, mit dem Dreschflegel und der damals sehr modernen Dreschmaschine. Es war anstrengend, laut und staubig. Unseren Mietern waren die Arbeiten sehr vertraut, viele erzählten, wie es bei ihnen zu Hause war. Wir Begleiter waren froh, dass wir diese harten Arbeiten heute nicht mehr verrichten müssen. Ewald erinnerte daran, unser tägliches Brot sehr zu schätzen! Am draußen aufgestellten Gröpel, einem Antrieb für z.B. die Getreidemühle, mussten wir Begleiter, zur Belustigung aller Anwesenden, die „Pferde“ spielen und mehrere Runden im Kreis laufen. So konnte man sich die Funktion besser vorstellen. Und dann wurde geheiratet. Unsere Praktikantin Lina wurde als Bauersfrau verkleidet. Um zu zeigen, dass sie nun die Herrin im Haus war, musste ihre Schwiegermutter vor aller Ohren (Sprichwort!) an der Haustür den Schleif/Schöpflöffel abgeben. Die junge Bäuerin bedankte sich. Nun wurde getanzt, bis es Zeit war aufzubrechen. Jetzt freuten sich alle auf Kaffee und Kuchen. Dazu kehrten wir noch auf dem Hof Lohmann in Freckenhorst ein. Die Torten war sehr lecker und gutgelaunt ging es nach einem schönen Nachmittag zurück nach Oelde.
Andrea Wollner-Beermann
Mitarbeiterin