Zur traditionellen Maiandacht am St.Franziskus-Haus hatte sich am Dienstagabend die Sonne nicht gezeigt, und so fand die Andacht mit rund 50 Gläubigen im Wohnzimmer des Hauses statt. Zwei Mitglieder der Pfarrgemeinde St.Johannes Oelde- Renate Osthöver und Ursula Bücker- hatten die Andacht vorbereitet. Zu Beginn hatte Renate Osthöver die Bedeutung der Maiandachten als spezielle Form der Marienverehrung hervorgehoben. Es wurden Lieder zu Ehren der Gottesmutter wie „Maria breit` den Mantel aus“, „Gegrüßt seist du Königin“ oder „Ein Haus voll Glorie schauet“ gesungen und Gebete gesprochen.
Kurz vor Schluss der Andacht verblieben die Gläubigen noch in einem Moment der Stille, um konzentriert in sich zu gehen, an einen lieben Menschen zu denken oder still zu beten.
Anschließend kamen die Gläubigen schnell miteinander ins Gespräch und genossen ein gemütliches Beisammensein.