In der vergangen Woche haben sich acht Schülerinnen und Schüler der Städt. Realschule Oelde aus der Klasse 10 im Rahmen der Projekttage „Soziale Begegnung“ im St. Franziskus-Haus engagiert.
Nachdem Kennenlernen der WG-Bewohner am 9.April in den beiden Etagen wurden gemeinsam Gesellschaftsspiele gespielt.
Am nächsten Tag haben die Schüler die Zeit genutzt, um im Garten die beiden Hochbeete mit den Senioren neu zu bepflanzen. Sie entfernten vorher gemeinsam die alten Pflanzen und auch die Erde. Sie trugen eine Steinreihe ab, sodass die WG-Bewohner jetzt noch leichter an die Beete gelangen können.
Mit dem hauseigenen Bulli ging es dann gemeinsam in die Gärtnerei. Im Nu waren die Jungpflanzen gekauft, u.a. Salat, Kohlrabi, Gurken, Tomaten u.v.m. Aber auch das Zubehör für ein Tipi (für die Bohnen) und Saatbänder durften nicht fehlen. Auch für das Kräuterbeet wurde noch Thymian, Petersilie, Basilikum und Schnittlauch eigepackt.
Die WG-Bewohner halfen tatkräftig mit und nach einiger Zeit waren alle Gemüsepflanzen und Kräuter eingepflanzt.
Radieschen, Erbsen , Bohnen und Blumensamen wurden ebenfalls mit Hilfe der WG-Bewohner in die Erde gegeben.
Nach einem gemeinschaftlichen Mittagessen musizierten sie alle zusammen mit der Seniorenband „Graue Löwen“ und vergnügten sich bei einer Partie „Mensch-ärgere-dich-nicht.