Eigentlich sollte es am Freitag, den 11.10. ja ein Kartoffelfest werden am St. Franziskus-Haus. Die beiden Zelte, mit Bänken, Stühlen und Gartensonnen ausgestattet, standen für die WG-Bewohner, Angehörige, Nachbarn, Gäste und Mitarbeiter bereit. Alle hatten sich sehr darauf gefreut, leider spielte der Wettergott nicht mit. Aber trotz des strömenden Regens hatten wir viel Spaß. Aus dem Kartoffelfest wurde ein Regenfest, was soll`s.
Die Oelder Seniorenband „Graue Löwen“ hatte ihre Musikinstrumente im Zelt aufgebaut und sorgten für super Stimmung. Alle sangen und schunkelten kräftig mit. Mit der Einladung hatten die Gäste eine Aufforderung erhalten. Jeder sollte seine größte Kartoffel mitbringen und wiegen lassen, denn wir suchten den Kartoffelkönig- oder Königin.
Frau Nierenkerken, aus dem Nachbarhaus, hatte dann auch die schwerste Kartoffel mit 486gramm und gewann damit den Titel „Kartoffelkönigin“. Sie gewann einen Oelder Geschenkgutschein. Das wurde dann auch mit einer selbstgebastelten Krone und einem „Schnäpschen“ begossen.
Für das leibliche Wohl wurde Stockbrot in unserem Feuerkorb gebacken. Für die einen eine schöne Kindheitserinnerung, für die anderen eine ganz neue Erfahrung im Alter. Außerdem gab es Schmorkartoffeln mit leckerem Kräuterquark, und auch eine deftige Kartoffelsuppe durfte nicht fehlen.
Zum Ende bekam jeder ein Foto , welches zu Beginn unseres Festes von jedem WG-Bewohner und Gast gemacht wurde, als kleine Erinnerung.