„Der demografische Wandel bietet einige Herausforderungen, aber auch viel Chancen“, hat Bürgermeister Karl-Friedrich Knop bei der Eröffnung der zweiten Senioren-und Gesundheitsmesse im Oelder Rathaus am Samstag betont. Wichtig sei für ihn das Miteinander der Generationen und Kulturen, fügte er hinzu.
Die Veranstaltung lief unter dem Motte „Das Alter-Ihre Chance“ nicht nur an die Generation 50+, sondern auch an Angehörige und alle weiteren Interessierten, die sich mit dem Thema auseinandersetzen wollten. Organisiert hat die Messe der Fachdienst Soziales, Familien und Senioren der Stadt Oelde. Die Besucher erwartete ein informatives und unterhaltsames Programm. Insgesamt waren 29 Aussteller vertreten, die zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Freizeit, Sport, Wohnen, Ehrenamt und Pflege individuelle Beratungen und Mitmachaktionen boten. Ziel der Veranstaltung war, den Besuchern Möglichkeiten aufzuzeigen, wie das Leben durch vielfältige Möglichkeiten erleichtert und bereichert werden kann.
Auch die Seniorenhilfe SMMP GmbH war vertreten durch das Seniorenzentrum am Eichendorffpark in Oelde-Stromberg und der amb. betr. Seniorenwohngemeinschaft (St.Franziskus-Haus) Oelde. Hier gab es Informationen rund um Pflege. Betreuung und Ernährung. Angeboten wurden kleine hochkalorische Snacks, bei dem man die Kalorien erraten konnte.
In den nächsten Tagen erfolgt die Bekanntgabe der drei Gewinner, die die Kalorien richtig erraten haben. Sie erhalten je einen Oelder – Geschenkgutschein. Das Oelder Netzwerk „Aktiv für Demenzkranke“ war ebenfalls vertreten. Hier konnten sich die Besucher über die Angebote in den nächsten Monaten informieren.