Nachdem wir bei herrlichem Sonnenschein bei einem befreundeten Landwirt einen großen Eimer Mirabellen ernten konnten, mussten die frischen Früchtchen verarbeitet werden. Viele der süßen Früchte wurden aber gleich so von den WG-Bewohnern verzehrt. Fleißige Helfer zum Entsteinen waren schnell gefunden. Mit Hilfe von spitzen Messern oder einem Kirschkernentsteiner konnten die Steine zügig entfernt werden. Ein Teil des Obstes wurde als Kompott eingekocht. Leckere Marmelade haben wir aus dem üblichen Rezept aus 1kg Mirabellen und 1kg Gelierzucker gekocht. Ganz wichtig für den besonderen Geschmack ist es, in den letzten 30 Sekunden der Kochzeit ein Pinnchen Amaretto mit zu kochen.
So haben unsere WG-Bewohner auch an trüben Wintertagen beim Frühstück mit köstlicher Mirabellenmarmelade noch eine schöne Erinnerung an einen sonnigen Tag im September.
Andrea Wollner-Beermann
-Alltagsbegleiterin-