Aus dem Botanischen Garten ist Sie nicht wegzudenken. Neben den Pflanzen ist Barbara Weidler eine Hauptdarstellerin im „Botanischen“. Das Geheimnis: Die Pflanzenexpertin, die gleichzeitig auch Güterslohs dienstälteste Stadtführerin ist, unterhält ihre Zuhörer mit überraschenden Anmerkungen. Sie kennt Bäume, Sträucher und Blumen und veranstaltet abwechslungsreiche Rundgänge mit den herrlichsten Geschichten, so auch am Dienstag, den 16.Juli. Auf Wunsch der WG-Mieter hatten wir einen Rundgang „Riechen Sie mal!“ gebucht. Gegen 15.00 Uhr kamen wir in Gütersloh an. Frau Weidler begrüßte uns ganz herzlich und der Rundgang bei herrlichem Sommerwetter begann. Sie unterhielt uns mit ihren Erzählungen und machte den Rundgang zu einem Abenteuer. Wir sahen den Urwald-Rhabarber, riesengroß. Weiter ging es zu den duftenden Pflanzen wie Lavendel, Zitrone und dem Myrrthestrauch. Hier hatten die WG-Bewohner, neben den allgemeinen Erläuterungen auch die Chance, ihren Geruchssinn zu erproben
Weiter ging es in den Sonnengarten, wo die Heilpflanzen blühen wie Eucalyptus, Frauenmantel und Artischocken. Einen besonderen Baum zeigte Sie uns ebenfalls. Frau Weidler nennt die Bäume ihre „Dicken Freunde“, so auch den Valentinsbaum. Die Blätter erzeugen im Herbst einen Lebkuchenduft.
Beim anschließenden Besuch des Palmen-Cafes erzählte Frau Weidler noch unterhaltsam, welche „bezaubernde und verzaubernde“ Bedeutung vielen Pflanzen in den vergangenen Jahrhunderten beigemessen wurde. Auch beantworte Sie nun die von Ihr gestellte Frage.
Übrigens: Pillepoppen ist ein typisch Ostwestfälischer Ausdruck für Kaulquappen. Einige Mieter haben es erraten. Hätten Sie es gewusst?