Ihre Zehenspitzen zeigen weit nach außen, ihr Rücken ist was gekrümmt. Mit beiden Händen hält Sie krampfhaft eine bunte gestreifte Tasche fest, aus der eine Eisbär-Handpuppe hervorschaut. Augusta tippelt am Samstag, den 15. Juni in die große Wohnküche der Senioren-WG und schaut sich um. Eine ältere Dame sitzt im Sessel, blättert in einem Fotoalbum. Sie nimmt keine Notiz von dem skurrilen Gast, der da gerade durch die Tür kommt Augusta nähert sich ihr langsam, lächelt, und sagt: „Guten Tag“- und erntet ein Kopfschütteln. Die Dame hat kein Interesse an einem Gespräch. In diesem Moment entdeckt Sie Augusta und ihre Augen leuchten:“ Ihr Kleid ist wunderschön“. An diesem Vormittag trägt Augusta ihr blaues Blümchenkleid.
Augusta heißt eigentlich Petra Schliebitz. Die 35-Jährige ist Tanzpädagogin, hat zusätzlich eine Ausbildung als Clown und Pantomime in den Niederlanden an der miMakuss-Stiftung absolviert.
Am Nachmittag sitzt Petra Schliebitz erneut als Clown Augusta mit einigen WG-Mietern am großen Tisch im Obergeschoss der Senioren-Wohngemeinschaft. Augusta hat einen Kissenbezug mitgebracht, prall gefüllt mit Tüchern in knalligen Farben. Ein Tuch nach dem anderen breitet Augusta auf dem Tisch aus – und wartet die Reaktion ihres Gegenübers ab. Eine Mieterin beobachtet die Szene einen Moment Lang. „Ach, Sie wollen die Tücher verkaufen?, fragt Sie schließlich und beginnt die Tücher zusammenzufalten. „Ja, ja“, stimmt Augusta zu, macht es ihr nach. – in der gleichen Falt-Reihenfolgen wie die Mieterin. „Toll machen Sie das“, lobt die Mieterin den Clown. Gemeinsam legen die beiden die gefalteten Tücher in eine kleine Kiste und schließen! den Holzdeckel. Keine Minute später schaut die alte Dame Augusta an:“ Jetzt hab ich vergessen, was in der Kiste ist!“ Augusta schiebt ihr die Kiste wieder zu, damit Sie nachsehen kann.