Den an Demenz erkrankten Menschen das Leben vereinfachen und auf ihre Bedürfnisse eingehen, Angehörige entlasten und unterstützen sowie ihnen zeigen, dass die Arbeit mit Erkrankten eine große Freude bereiten kann – das hat sich das Oelder Netzwerk „Aktiv für Demenzkranke“ zur Aufgabe gemacht.
Im Gegensatz zu den vergangenen vier Jahren, als monatliche Veranstaltungen stattfanden, hebt sich das aktuelle Programm durch inhaltliche Schwerpunkte ab. Neu sind Angebote in der Weihnachtszeit sowie ein Vortrag zum Thema „Sehen im Alter“.
Das Netzwerk Oelde legt viel Wert darauf, dass sich die Betroffenen wohlfühlen , und lädt gern zu den Veranstaltungen in den beteiligten Häusern ein, wo geschützte Räume den Erkrankten Sicherheit signalisieren.
Die Termine für die einzelnen Veranstaltungen sind auch der Presse zu entnehmen.