An dem Ausflug der Kreisarbeitsgemeinschaft der kath. Altenheime des Kreises Warendorf nahmen 104 Personen teil. Besucht wurde das nordrhein-westfälische Landesgestüt in Warendorf. Sieben Mieter und zwei Mitarbeiter aus der WG waren ebenfalls angemeldet. Sie machten sich am Dienstag, den 11.9. gegen 14.00 Uhr zur Sternenfahrt nach Warendorf auf. Dort angekommen, wurden die vielen Besucher in zwei Gruppen aufgeteilt. Herr Schubert (Gästeführer) nahm uns in Empfang und dann ging es los. Er erzählte uns viel über „preußische Tugenden und Beamte auf vier Beinen“.
Zuerst besichtigten wir die Reitschule. Danach ging es an der Schmiede vorbei zu den Ställen. Dort wurde uns viel über Kaltblüter, Warmbüter, Hengste und Stuten erklärt, z.B. dass ein Schimmel erst nach zehn Jahren sein helles Fell hat. Wir besichtigten Pferdeduschen und Pferdesolarien. Es gab viel zu gucken und zu bestaunen. Besonders natürlich die Pferde, groß und mächtig.
Nach soviel Eindrücken hattten wir uns eine Belohnung verdient. Es ging für alle Besucher zum „Emshof“. Dort haben wir bei Kaffee und Kuchen den schönen Nachmittag , wenn es auch heftig regnete, ausklingen lassen.
Helga Knesebeck
-Alltagsbegleitung-