Einen Mitarbeiterausflug der besonderen Art unternahmen neun Mitarbeiter am Mittwoch, den 22.8.2012. Er führte uns mit dem dem Zugticket „Quer duch das Land“ von Münster nach Hamburg. Von dort ging es mit der U-Bahn weiter in die Hamburger Speicherstadt. Hier erwartete uns die Ausstellung „Dialog im Dunkeln“. Die Karten waren bereits für uns vorbestellt. Zu unserem Erstaunen mussten alle Brillenträger Ihre Sehhilfen“ abgeben, Handys aussschalten und Uhren mit Leuchtziffern ebenfalls abgeben.
In zwei Gruppen ging es zeitversetzt mit jeweils einem blinden Guide durch völlig abgedunkelte Räume. Wir tauchten 90 Minuten ab ein in die Alltags- und Erlebniswelt blinder Menschen.
Wir gingen, obwohl jeder von uns einen Blindenstock erhalten hatte anfangs sehr, sehr unsicher durch die verschiedenen Räume. Aus Düften, Windströmen, unterschiedlichen Temperaturen wurde für uns ein Park, eine Stadt. Wir gingen über eine Hängebrücke, und erlebten auch eine Bootstour. Auch fanden wir uns auf einmal in einem Lebensmittelladen wieder. Hier konnten wir Obst-und Gemüse fühlen und erkennen.
Alltagssituationen, die ohne Augenschein eine völlig neuen Erlebnisqualität für uns erhielten. Auch fand ein Rollentausch statt: Sehende Menschen wurden herausgelöst aus sozialer Routine und gewohnter Rezeption. Blinde Menschen sicherten uns Orientierung und Mobilität.
Gemeinsam ging es weiter durch die „dunklen Räume“. Die Augen gewöhnten sich zwar an die Dunkelheit, aber die Dunkelheit blieb. So wurden unsere Sinne durch Hören, Tasten, Schmecken und Riechen stimmuliert. Eine unglaubliche Erfahrung.
Die Führung endete in einer Bar. Hier bestellten wir Getränke, bezahlten alles im Dunklen. Die Bedienung (blind) gab die Getränke an die richtigen Personen bzw. gab auch das korrekte Wechselgeld zurück, für uns alle unglaublich.
Zum Abschluss gab es in der Bar einen sehr interessanten Austausch zwischen dem „Guide“ und uns. Hier erfuhren wir vieles aus seinem Leben.
Anschließend ging es dann noch zu einem leckeren Abendessen in die Speicherstatt. Um 19.15 Uhr fuhr unser Zug zurück nach Münster. Von dort ging es mit dem VW-Bulli zurück nach Oelde.
Dieser erlebnisreiche Tag wird für alle Mitarbeiter wiederholt, die an diesem Tag in der WG Dienst hatten.
Helga Knesebeck
(Alltagsbegleiterin)