Zum dritten Mal hat sich das St.Franziskus-Haus, die amb.betr.Seniorenwohngemeinschaft in Oelde zu einem gemeinsamen Urlaub aufgemacht- und erlebten an der Ostsee eine wunderbare Zeit. Mit 32 Personen, darunter 18 Mieter, Angehörige, Mitarbeiter,Praktikanten und zwei Mitarbeiter der CEMM ging es erneut in die „Heidkate“ – ein integratives Ferienhaus – am Schönberger Strand. Die Gastfreundlichkeit und Atmosphäre in diesem Haus sind wirklich einzigartig.
Am Freitag, den 4.Mai hatten wir uns bei bestem Wetter in Oelde auf die Reise gemacht. Einige Zeit hat es gedauert, bis alle Rollatoren, Rollstühle und Koffer im Reisebus verstaut waren und alle Reisenden Ihren Platz gefunden hatten. Frau Pastorin Melanie Erben kam noch vorbei, um den Reisesegen zu erteilen. So herzlich von allen verabschiedet, ging es auf 403 km lange Fahrt.
In der „Heidkate“ angekommen, stand dort schon Kaffee und Kuchen für alle bereit. Nachdem alle die Zimmer bezogen hatten, ging es bereits an die Promenade und auf die Seebrücke. Die folgen Tage verbrachten wir bei herrlichem Sonnenschein, leichtem Wind, aber auch etwas Regen.
In den Strandkörben sitzend, die Sonne genießend, das war für alle ein großes Vergnügen, ebenso die Spaziergänge an der Küste entlang.
In diesem Jahr gehörte auch eine kleine Schifffahrt zum Programm des Aufenthaltes am Meer. An drei verschiedenen Tagen ging es mit dem Schiff von Laboe in die Hafenstadt Kiel, vorbei am Ostseekai, Schwedenkai und der Hörnbrücke. Dort angekommen starteten die Urlauber in kleinen Gruppen zum ausgiebigen Stadtbummel. Weitere Ausflüge wie zum Museums-Bahnhof incl. einer Straßenbahnfahrt begeisterten die Urlauber.
Kulinarische Höhepunkte waren der -Fischabend- sowie ein gemütlicher Grillabend in der „Heidkate“.
Wohlbehalten…“Gesund und Munter“ kamen wir alle am 11. Mai wieder in Oelde an.
Annette Longinus-Nordhorn