• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

St. Franziskus

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Wohnen für Fortgeschrittene mit der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Angebote & Preise
  • Aktueller Speiseplan
  • Termine

WG unterstützt Patenfamilie

24. Februar 2010 in kurz notiert
Postkarte
Postkarte

40 Euro im Monat – diese Kindergeldzahlung ist das einzige sichere Einkommen unserer vierköpfigen Patenfamilie im rumänischen Schineni. Davon muss alles bezahlt werden: Lebensmittel, Kleidung, Schuhe, Schulsachen für die Kinder, Holz für den Winter, aber auch Baumaterial für das sanierungsbedürftige Haus. Es ist offensichtlich, dass das nicht zu schaffen ist. Darum sind wir glücklich, mit einer monatlichen Spende helfen zu können. Ab dem 1. März 2010 übernehmen wir offiziell die Patenschaft, die dazugehörige Urkunde haben wir bereits erhalten.

Unsere Patenfamilie, das sind Vater Radu (37), Mutter Liliana (33) sowie die beiden Kinder Beatrice (11) und Vasile (10). Sie leben in einem Haus mit drei Zimmern, das die Familie bauen konnte, nachdem Mutter Liliana einige Zeit in Italien gearbeitet und genügend Geld verdient hatte. Die guten Zeiten jedoch sind vorbei. Das Haus ist seit einer Flutkatastrophe 2009 baufällig, Liliana findet seit ihrer Rückkehr nach Rumänien keine Arbeit mehr, Vater Radu schlägt sich durch mit Arbeiten vom Baugewerbe bis zur Landwirtschaft. Im Sommer arbeitete er sogar als Kuhhirte. Im Winter jedoch ist es für den gelernten Bauarbeiter schwer, irgendeine Arbeit zu finden. Oft bleiben daher tatsächlich nur die genannten 40 Euro Kindergeld.

Dabei fehlt es nicht nur am alltäglich Notwendigen: Das Haus braucht dringend eine umfassende Renovierung. Nur zwei Zimmer können bewohnt werden, da das dritte nicht beheizt werden kann. Durch das Hochwasser 2009 entstanden Schäden, die bis heute nicht behoben werden konnten. Die Wände sind feucht und schimmeln, einige zur Isolierung angebrachte Platten helfen nur notdürftig. Wir freuen uns, wenn wir mit unserer Patenschaft zu einer Erleichterung der Situation beitragen können.

Unter www.helfen.smmp.de/patenschaften finden Sie weitere Informationen über Familienpatenschaften. Postkarten erhalten Sie im St.-Franziskus-Haus in Oelde, Moorwiese 3, Tel.: 02522|830 93 1.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Verrückte Zeiten im St.-Franziskus-Haus
Gottesdienst für Demenzkranke »


Seitenspalte

Ambulant betreute
Wohngemeinschaften
St. Franziskus in Oelde


Haus-Managerin:
Ramona Reins

St.-Franziskus-Haus
Moorwiese 3
59302 Oelde

Telefon: 02522 8309319
r.reins(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© St. Franziskus · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Schwestern der heiligen
    Maria Magdalena Postel — SMMP

    • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
    • Hoffnung über Grenzen hinweg
    • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
    • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig
    • Sehnsucht nach Hoffnung

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg